Online-Shop-Baukästen im Test: Testverfahren/Ergebnisse
- Online-Shop-Baukästen im Test: Welche Angebote überzeugen?
- Online-Shop-Baukästen im Test: Testverfahren/Ergebnisse
Im Prinzip sollte die Hosting-Technik bei Baukasten-Systemen für Online-Shops keine Rolle spielen, damit sich der Händler voll und ganz auf sein Geschäft konzentrieren kann. Da jedoch manche Anbieter den Webspace beschränken und auch nicht bei allen Anbietern eine Domain zum Shop dazugehört, ob...
Im Prinzip sollte die Hosting-Technik bei Baukasten-Systemen für Online-Shops keine Rolle spielen, damit sich der Händler voll und ganz auf sein Geschäft konzentrieren kann. Da jedoch manche Anbieter den Webspace beschränken und auch nicht bei allen Anbietern eine Domain zum Shop dazugehört, obwohl sie wichtig ist, haben wir die Technik mit bis zu 15 Punkten bewertet.
Weitere 15 Punkte vergeben wir für Bedienung und Design-Auswahl bei der Shop-Erstellung. Mit bis zu 45 Punkten fällt der Funktionsumfang als Auswahlkriterium besonders ins Gewicht. Schließlich spielen Marketing-Funktionen (15 Punkte) und Support (10 Punkte) eine Rolle, wenn es um die Wahl des geeigneten Shop-Systems geht. Gesamtpunktzahl 100.
Host Europe
Dank des großen Funktionsumfangs inklusive Anbindung an Amazon und eBay gewinnt Host Europe unseren Test.
Testurteil: 83 Punkte - gut; Preis/Leistung: sehr gut

ePages
ePages Now M lässt in seiner Preisklasse kaum Wünsche offen, nur die Amazon- und eBay-Anbindung fehlt.
Testurteil: 82 Punkte - gut; Preis/Leistung: gut
Strato
Der Strato Webshop Plus überzeugt mit gutem Funktionsumfang und zwei Inklusiv-Domains für jeden gehosteten Shop.
Testurteil: 82 Punkte - gut; Preis/Leistung: gut
1&1
Die E-Shops von 1&1 basieren auf ePages. Gegenüber ePages fehlt beim Support ein gleich- wertiges Community-Forum.
Testurteil: 81 Punkte - gut; Preis/Leistung: gut
Jimdo
Jimdo, bekannt durch sein Webbaukasten-System, bietet mit dem Shop-Modul eine ausbaufähige Lösung.
Testurteil: 71 Punkte - gut; Preis/Leistung: gut
1blu
Bei 1blu steht das Hosting mehr im Vordergrund als bei anderen Anbietern, darauf setzt die Shop-Software auf.
Testurteil: 68 Punkte - befriedigend; Preis/Leistung: sehr gut
Supr
Supr bietet ein modernes, leicht zu bediendes System, dass sich aufgrund seiner Funktionen eher für kleine Shops eignet.
Testurteil: 67 Punkte - befriedigend; Preis/Leistung: -
Weebly
Das innovative Baukasten-System von Weebly verliert Punkte, weil Hosting und Support in den USA stattfinden.
Testurteil: 65 Punkte - befriedigend; Preis/Leistung: gut
Wix
Dasselbe Problem in Sachen Rechtssicherheit wie bei Weebly verhinderte, dass Wix besser bewertet wurde.
Testurteil: 64 Punkte - befriedigend; Preis/Leistung: sehr gut
Expertenmeinung - Sven Hähle PC Magazin
Neulich besuchte ich einen Kumpel, um seinen Rechner auf Vordermann zu bringen. Andy hat keinen Plan von Software – bei HTML denkt er wahrscheinlich an eine ansteckende Krankheit. Und doch betreibt er mit Erfolg einen kleinen, feinen Online-Shop. Bei welchem Anbieter, das spielt überhaupt keine Rolle. Entscheidend ist, dass Andy mit seinem Baukasten gut zurecht kommt. Er bietet ihm tolle Design-Optionen, schlaue Marketing-Tools und – das ist ganz wichtig – Rechtssicherheit. Systeme, die das leisten, kann ich allesamt weiterempfehlen.