Laptop-Ständer

Twelve South Curve Flex im Test: Flexibel Arbeiten

22.5.2023 von Matthias Metzler

Mit dem Curve Flex bringen Sie Ihr Notebook auf eine höhere und bequemere Position. In unserem Test konnte der MacBook-Ständer überzeugen.

ca. 2:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
curve-flex-for-macbook-aufmacher
Der Twelve South Curve Flex ermöglicht eine ergonomische Nutzung des Laptops.
© Twelve South
EUR 87,99
Jetzt kaufen

Pro

  • Erhöht das MacBook für eine bessere Sicht
  • Schlichtes und elegantes Design aus Aluminium
  • Verbesserte Ergonomie in Verbindung mit externer Tastatur und Maus
  • Sorgt für eine bessere Belüftung des MacBooks

Contra

  • Relativ teuer im Vergleich zu anderen Laptop-Ständern
  • Nicht mit allen Laptop-Modellen kompatibel

Fazit

Der Twelve South Curve Flex ist ein robuster und vielseitiger MacBook-Ständer, der sich sowohl für mobiles als auch stationäres Arbeiten eignet. Er bietet eine sehr gute Verarbeitung und eine einfache Handhabung.

Das Twelve South Curve Flex ist ein nützliches Zubehör für alle, die viel mit dem Notebook arbeiten. Es bietet mehrere Vorteile, wie zum Beispiel mehr Ergonomie. So passt sich das Curve Flex flexibel an verschiedene Arbeitssituationen an. Je nach Höhe des aufgeklappten Notebooks wird der Bildschirm um bis zu weitere 24 Zentimeter in der Höhe ausgefahren.

Außerdem können Bildschirm und Tastatur unabhängig voneinander ausgerichtet werden. Dies setzt selbstverständlich voraus, dass man eine eigene Tastatur und Maus verwendet und nicht das Touchpad und das Keyboard des MacBook. Die eigenen Eingabegeräte sollten idealerweise ergonomisch sein, um über einen längeren Zeitraum komfortabel arbeiten zu können.

curve-flex-for-macbook-flexibel
Der Laptop-Ständer lässt sich in der Höhe bis auf 24 cm ausfahren.
© Twelve South

Twelve South Curve Flex: Mehr Komfort

Die höhere Position des Bildschirms ist nützlich, um beispielsweise Videoanrufe mit dem MacBook auf Augenhöhe zu führen. Die oft unvorteilhafte Sicht der Notebook-Kamera auf den Nutzenden wird so vermieden. Zudem kann man durch das Hochstellen den MacBook-Bildschirms diesen optimal mit einem externen Monitor "synchronisieren".

Insgesamt fördert der Twelve South Curve Flex somit eine gesunde Körperhaltung und beugt Nacken-, Rücken- und Handgelenkschmerzen vor.

Neben dem Komfort für den Nutzenden verbessert der South Curve Flex aber auch die Situation für das MacBook: Der Ständer ermöglicht eine Luftzirkulation unter dem MacBook. Das verhindert eine Überhitzung des Geräts. Auch an heißen Sommertagen ist so eine hohe, nicht automatisch reduzierte Leistung des MacBooks möglich.

Eine mögliche Verschmutzung oder Beschädigung des Laptops durch verschüttete Getränke auf dem Schreibtisch wird durch den Ständer ebenfalls effektiv verhindert.

curve-flex-for-macbook-mit-laptop
Der Curve Flex aus Aluminium ist in Mattschwarz oder Mattweiß (im Bild) erhältlich.
© Twelve South

Twelve South Curve Flex: Der Alltagstest

Der Curve Flex-Ständer besteht aus Aluminium und ist in mattschwarz oder mattweiß erhältlich. Er verfügt über eine elegante Kurvenform, die das Design des MacBooks ergänzt.

Die Montage ist einfach: Nehmen Sie den Curve Flex aus der Verpackung und legen Sie ihn auf eine ebene Fläche. Schieben Sie das Fußteil nach oben, bis es einrastet. Stellen Sie nun den Curve Flex in etwa auf die gewünschte Höhe und Neigung ein, indem Sie die beiden Teile auseinanderziehen oder zusammenschieben. Stellen Sie das geöffnete MacBook auf den Curve Flex und nehmen Sie die letzte Feineinstellung vor. Ziehen Sie die vier Scharniere des Curve Flex mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel fest.

Der Ständer lässt sich bei Bedarf wieder schnell und flach zusammenklappen und in einer gepolsterten Neopren-Reisehülle transportieren. So kann man ihn überallhin mitnehmen, wo man sein MacBook benutzen möchte.

Der Curve Flex ist zwar für MacBooks optimiert, kann natürlich auch mit anderen Notebooks verwendet werden. Diese sollten mindestens 22 cm breit sein und nicht mehr als 3,2 kg wiegen.

Online-Siegel
Sehr gut
Mai 2023 Zum Produkt

Twelve South Curve Flex im Test: Fazit

Der Twelve South Curve Flex ist eine sinnvolle Investition für alle, die ihr MacBook optimal nutzen wollen. Er steigert die Produktivität und den Komfort beim Arbeiten.

Der Laptop-Ständer ist hochwertig, robust und vielseitig. Er ermöglicht es, das MacBook auf eine angenehme Höhe und einen optimalen Winkel einzustellen. Damit eignet er sich sowohl für mobiles als auch stationäres Arbeiten. Der Curve Flex bietet eine sehr gute Verarbeitung, eine einfache Handhabung und besitzt einen hohen, aber angemessenen Preis.

Neben MacBooks kann man den Curve Flex auch für die meisten Windows-Notebooks verwenden.

Getestet durch die Redaktion PC Magazin.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

infinitylab-instantcharger-100w-4-usb-im-test

USB Power Delivery Ladegerät

InfinityLab InstantCharger 100W 4 USB im Test: Schneller…

Mit einer Gesamtleistung von 100 Watt gehört der InstantCharger 100W 4 zu den derzeit leistungsstärkeren Ladegeräten. Wir haben es im Praxistest.

tineco-toasty-one-product

Smarter Toaster

Tineco Toasty One im Test: Außen knusprig, innen fluffig

Jederzeit perfekt gebräuntes Toastbrot - mit dem Tineco Toasty One soll das ganz einfach gelingen. Wir haben den smarten Scheibenröster getestet.

infinitylab-instantgo-10000-wireless-powerbank-im-test

Powerbank

InfinityLab InstantGo 10000 Wireless im Test

Auf den ersten Blick eine normale Powerbank, doch die InstantGo 10000 Wireless kann geeignete Geräte auch drahtlos laden. Wir machen den Praxistest.

infinitylab-instantstation-wireless-stand-im-test

Kabellose Ladestation

InfinityLab InstantStation Wireless Stand im Test: stehend…

Der Ladeständer InfinityLab InstantStation Wireless Stand ist eine bequeme Alternative zum üblichen Ladegerät. Warum das so ist, zeigt unser…

epomaker-rt100-test-review

Mechanische Gaming-Tastatur

Epomaker RT100 im Test: Retro trifft Hightech

Die Epomaker RT100 ist eine mechanische Tastatur im Retro-Stil. Ausgestattet ist sie mit modernster Technik und einem Mini-Display. Wir haben die…