IFA 2022

LG OLED Flex LX 3: Biegsamer Gaming-Monitor

Der OLED Flex LX 3 lässt sich vom Spieler selbst so stark krümmen, wie es zu ihm passt. Das gelingt bei einer Schirmgröße von beeindruckenden 42 Zoll.

News
LG OLED Flex LX 3: ein biegsamer OLED-Monitor für Gamer.
IFA-Neuheit: ein biegsamer OLED-Monitor für Gamer.
© LG Electronics

Einen großen OLED-Monitor inklusive Spitzenwerte hatte LG bereits im Vorfeld der IFA in Berlin angekündigt. Die eigentliche Gaming-Sensation präsentierten die Koreaner aber erst jetzt während der Messe

Der Clou: Der OLED Flex LX 3 lässt sich vom Spieler selbst so stark krümmen, wie es zu ihm passt. Das gelingt bei einer Schirmgröße von beeindruckenden 42 Zoll (102 Zentimeter Diagonale). Zuvor zeigte Corsair schon mit dem Xeneon Flex selbiges auf 45 Zoll.

Der Spieler kann so das Maß der Immersion und den ergonomischen Komfortgewinn selbst bestimmen. Es ist möglich, den Schirm komplett flach zu belassen, oder ihn in 20 Zwischenschritten bis zu 900 R zu krümmen. Auch der Neigewinkel und die Höhe sind trotz der klar überdurchschnittlichen Größe veränderbar.

Unterm Strich ist der OLED für alle Einsätze denkbar, auch im Heimkino. Die Bildqualität stimmt ebenfalls: Der Monitor unterstützt wie alle aktuellen LG OLED TVs Dolby Vision Gaming bei 4K 120Hz und ist mit den wichtigen HDMI 2.1-Funktionen wie variable Bildwiederholrate (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) ausgestattet.

Darüber hinaus ist er kompatibel mit Nvidia G-SYNC und zertifiziert für AMD FreeSync Premium. Der LX 3 bietet auch Sound mit zwei 40-Watt-Lautsprechern auf der Vorderseite. Einen Preis kommuniziert LG bislang nicht. Der Schirm ist in Halle 18 zu bewundern.

LG Ultragear 45GR95QE: ein Traum für Gaming-Fans.

Gaming-Monitor

LG Ultragear 45GR95QE: 21:9, OLED, 1440p und 240Hz mit HDMI…

Der LG Ultragear 45GR95QE bietet eindrucksvolle Specs. Als 21:9-OLED-Display kommt Heimkino-Feeling auf, gepaart mit 1440p-Auflösung inkl. 240Hz fürs…

Der Corsair Xeneon Flex wurd in Partnerschaft mit LG konzipiert.

Gamescom 2022

Corsair Xeneon Flex: Erster biegsamer OLED-Monitor…

Auf der Gamescom hat Corsair mit dem Xeneon Flex eine Weltneuheit präsentiert: Der OLED-Bildschirm fungiert als erster biegsamer Gaming-Monitor.

FreeSync mit Nvidia

Adaptive Sync nutzen

Diese FreeSync-Monitore funktionieren mit…

In der Liste des G-Sync-Kompatibilitätsprogramms von Nvidia sehen Sie FreeSync-Monitore, die auch mit Geforce-Grafikkarten funktionieren.

1.9.2022 von Volker Straßburg

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG OLED-TV-R-Line

IFA 2019

LG bringt Fernsehen in Bewegung

OLED-R und OLED 88Z9 dürften bei Besuchern am Messestand von LG für Staunen sorgen. Diese Innovationen bringt der Hersteller mit nach Berlin.

LG Magnit: Micro-LED-Bildschirm fürs Heimkino

IFA 2022

LG Magnit: Micro-LED für zu Hause

LG stellt auf der IFA 2022 einen neuen Großbildschirm fürs Heimkino vor. LG Magnit bietet Micro-LEDs und 345 Zentimeter in der Diagonale mit…

LG Ultragear 45GR95QE: ein Traum für Gaming-Fans.

Gaming-Monitor

LG Ultragear 45GR95QE: 21:9, OLED, 1440p und 240Hz mit HDMI…

Der LG Ultragear 45GR95QE bietet eindrucksvolle Specs. Als 21:9-OLED-Display kommt Heimkino-Feeling auf, gepaart mit 1440p-Auflösung inkl. 240Hz fürs…

LG VC23GA Smart Cam

TV-Webcam

LG stellt neue Smart Cam für interaktives TV-Erlebnis vor

Hochwertige Videoanrufe, Fitness- und Wellness-Apps und Tanzstudio am TV im eigenen Wohnzimmer: LG verspricht mit seiner Smart Cam interaktives…

LG KücheAktion Overlay

Haushalt

LG präsentiert neues Küchen-Line-Up auf der IFA 2023

Auf der IFA 2023 präsentiert LG Neues für die Küche. Neben einem InstaView-Ofen darf man sich auf Kochfeld, Spülmaschine und Co. freuen.