Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Ladegerät

tka Köbele Akkutechnik 8-fach Profi-Ladegerät im Test

Das Profi-Ladegerät von tka köbele eignet sich dank hochwertiger, Mikroprozessor gesteuerter Ladetechnik ideal, um alle im Haushalt verwendeten Akkus schnell und schonend aufzuladen.

Autor: Redaktion pcmagazin • 4.8.2016 • ca. 0:40 Min

pe9951 1
Dieser Charger lädt bis zu acht AA Mignon- oder AAA Micro-Akkus parallel – und das schnell und schonend.
© Pearl

Immer mehr Gerät benötigen Batterien, gleichzeitig werden Akkus immer leistungsfähiger. Dieser Charger lädt bis zu acht AA Mignon- oder AAA Micro-Akkus parallel – und das schnell und schonend.Egal ob Fernbedienungen, Funkuhren oder Spielzeugautos: In jedem Haushalt sind zahlreiche Geräte zu f...

Immer mehr Gerät benötigen Batterien, gleichzeitig werden Akkus immer leistungsfähiger. Dieser Charger lädt bis zu acht AA Mignon- oder AAA Micro-Akkus parallel – und das schnell und schonend.

Egal ob Fernbedienungen, Funkuhren oder Spielzeugautos: In jedem Haushalt sind zahlreiche Geräte zu finden, die mit Batterien betrieben werden. Viel Geld und Müll lässt sich durch den Einsatz von Akkus einsparen.

Dank des integrieren Mikroprozessors werden diese mit dem Ladegerät von tka köbele besonders schnell und schonend geladen, weil der Ladevorgang zuverlässig gesteuert und überwacht wird. Das erhöht die Schnelligkeit und verlängert die Lebensdauer der Akkus entscheidend. Das Ladegerät mit seinen acht Ladeschächten kostet bei Pearl 49,90 Euro und lässt sich sowohl an einer normalen Haussteckdose als auch im Auto betreiben.      

Fazit

Das Profi-Ladegerät von tka Köbele eignet sich dank hochwertiger, Mikroprozessor gesteuerter Ladetechnik ideal, um alle im Haushalt verwendeten Akkus schnell und schonend aufzuladen.