Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 8: Notebooks: Perfekte Symbiose

Autor: Redaktion pcmagazin • 20.12.2007 • ca. 0:55 Min

Mit gerade mal 2,1 Kilogramm ist das X11 eines der leichtesten Geräte in diesem Test. Doch das geringe Gewicht wird mit einem vergleichsweise schwachen Akku erkauft, wodurch sich Laufzeiten von maximal 3:49 Stunden ergeben. Kein Bestwert, aber eine ordentliche Leistung. Rekordverdächtig hingegen i...

Mit gerade mal 2,1 Kilogramm ist das X11 eines der leichtesten Geräte in diesem Test. Doch das geringe Gewicht wird mit einem vergleichsweise schwachen Akku erkauft, wodurch sich Laufzeiten von maximal 3:49 Stunden ergeben. Kein Bestwert, aber eine ordentliche Leistung. Rekordverdächtig hingegen ist die Ladezeit des Akkus: In nur 1:46 Stunden ist er vollständig geladen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Notebook ausgeschaltet oder im Betrieb geladen wird. Die Zeit ist immer gleich kurz.

Ebenso feinfühlig wie bei der Entwicklung der Akkulaufzeit zeigten sich die Ingenieure bei den Qualitätsansprüchen. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau. Alle Bedienungselemente funktionieren ohne zu mucken und machen einen sehr stabilen Eindruck. Auch die Tastatur unterstreicht die Wertigkeit des Notebooks. Der Tastenanschlag ist sehr exakt und auf der ganzen Fläche liegen alle Tasten sauber auf. Nirgends ist ein Nachfedern festzustellen. Ebenso solide erweist sich das X11 bei den Standardtests. In allen Bereichen überzeugt es mit anständigen Werten. Nur bei den Grafiktests patzt es: Die integrierte Grafiklösung ist zu schwach und der Arbeitsspeicher mit nur 512 MByte knapp bemessen.

Notebooks: Perfekte Symbiose
Samsung X11-Pro T5500 Bugomi
© Archiv

Das hochwertige Display ist in einem sehr solide verarbeiteten Gehäuse untergebracht, das mit anständigen Leistungswerten überzeugt. Bei der Ausstattung fehlen ein DVI-Anschluss und der Express-Schacht.

Preis: 1499,- Euro Punkte: 73 Gesamtwertung: gut

https://www.samsung.de