Testbericht
Teil 8: CD-RWs: Die Brandstifter
- CD-RWs: Die Brandstifter
- Teil 2: CD-RWs: Die Brandstifter
- Teil 3: CD-RWs: Die Brandstifter
- Teil 4: CD-RWs: Die Brandstifter
- Teil 5: CD-RWs: Die Brandstifter
- Teil 6: CD-RWs: Die Brandstifter
- Teil 7: CD-RWs: Die Brandstifter
- Teil 8: CD-RWs: Die Brandstifter
- Teil 9: CD-RWs: Die Brandstifter
- Teil 10: CD-RWs: Die Brandstifter
- Teil 11: CD-RWs: Die Brandstifter
- Teil 12: CD-RWs: Die Brandstifter
Ohne große Stärken und Schwächen ist der Brainwave CRD-BP1500PN eine gute Wahl für einen 24-fach-Brenner. Un d das für weniger als 500 Mark.
Wenn es um Hochgeschwindigkeitsbrenner geht, dürfen natürlich die Erfinder der BURN-Proof-Technologie nicht fehlen. Mit dem CRD-BP1500PN hat Brainwave ein gutes und zuverlässiges 24/10/40-Laufwerk auf den Markt gebracht. Selbstverständlich ist die BURN-Proof-Technologie in dem Gerät integriert. Um Rohlinge mit der optimalen Geschwindigkeit zu beschreiben, enthält es außerdem FlexSS BP-Technologie. Der Brenner zeigte in keinem Testbereich Schwächen. Allerdings war er auch in keinem Gebiet absolute spitze, so dass der Platz im Mittelfeld gerechtfertigt ist. Auch der Lieferumfang mit Nero 5.5, IDE- und Audiokabel, sowie einem CD-R- und einem CD-RW-Rohling entspricht der üblichen Ausstattung. Mit 499 Mark ist das Laufwrk recht günstig.

https://www.brainwave-cd-de