Testbericht

CD-RWs: Lesekünstler

1.1.2003 von Redaktion pcmagazin

Der neue Brenner CRW-4850 von AOpen überzeugt vor allem durch den Preis, denn 79 Euro sind für einen 48-fach-Brenner günstig. Bei der Lesegeschwindigkeit ist er umständlich zu bedienen, und die Schreibgeschwindigkeit bei CD-RWs ist gemessen am heutigen Standard zu langsam.

ca. 0:40 Min
Testbericht
CD-RWs: Lesekünstler
CD-RWs: Lesekünstler
© Testlabor Printredaktionen

Der neue 48-fach-Brenner CRW-4850 vom taiwanesischen Hersteller AOpen hat seine Stärken primär im Lesen von CDs: Bis zu 50-fache Geschwindigkeit soll das Laufwerk laut Hersteller hier erreichen.

Im Test konnte dies nicht ganz bestätigt werden. Maximal 47-fache Geschwindigkeit erreichte der CRW-4850. Und selbst das ist nicht so einfach: Nach den Grundeinstellungen liest der Brenner lediglich 40-fach. Der Anwender muss die höhere Lesegeschwindigkeit erst aktivieren, indem er sieben Sekunden lang die Auswurftaste gedrückt hält. Das muss er nach jedem Neustart des PCs wiederholen, da beim Hochfahren des Rechners die standardmäßige 40-fache Geschwindigkeit wieder aktiviert ist. Im Schreiben erreicht das AOpen-Laufwerk die angegebene Geschwindigkeit problemlos: Etwa drei Minuten benötigt der Brenner, um eine CD-R mit 640 MByte zu beschreiben. Bei CD-RWs ist bei 12-facher Geschwindigkeit Schluss, was im Vergleich mit der Konkurrenz zu langsam ist.

Außerdem wird der Mount-Rainier-Standard nicht unterstützt. Der Lieferumfang beschränkt sich auf die Brenn-Software Nero5 und zwei Rohlinge. Dafür ist der Preis mit 79 Euro vergleichsweise günstig.

https://www.aopencom.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.