Testbericht

Teil 7: Routenplaner: Online Routenplaner

19.6.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Testbericht
  1. Routenplaner: Online Routenplaner
  2. Teil 2: Routenplaner: Online Routenplaner
  3. Teil 3: Routenplaner: Online Routenplaner
  4. Teil 4: Routenplaner: Online Routenplaner
  5. Teil 5: Routenplaner: Online Routenplaner
  6. Teil 6: Routenplaner: Online Routenplaner
  7. Teil 7: Routenplaner: Online Routenplaner
  8. Teil 8: Routenplaner: Online Routenplaner
  9. Teil 9: Routenplaner: Online Routenplaner
  10. Teil 10: Routenplaner: Online Routenplaner

Das Web-Angebot der Patentfalter gibt es in drei Varianten: kostenfrei, kostenfrei mit Anmeldung oder als Premium-Dienst für rund 7 Euro im Jahr. Wer sich nicht anmeldet, kann ausgegebene Karten nicht zoomen und den Ausschnitt nicht verändern. Das Personalisieren lohnt sich - nicht zuletzt steht damit auch eine Speicherfunktion zur Verfügung. Falk geizt nicht mit Werbung. Wer die nicht will, muss Premium-Kunde werden.

Zu den schönen Merkmalen des insgesamt nicht befriedigenden Reiseplaners gehört die Möglichkeit, mit der Maus ein Viereck in der ausgegebenen Karte zu ziehen und auf den so gewählten Ausschnitt zu zoomen. Bei der Präzision hapert es, der Falk-Planer fand weder die gewünschte Schnellstraße von Verona nach Ferrara, noch die unter Umständen notwendige Umfahrung des Timmelsjoches. Die Uhrzeitoption scheint sich nicht auf die Streckenwahl auszuwirken. Ein echtes Ärgernis waren im Test die teilweise langen Response-Zeiten sowie der ab und an fällige Hinweis, man möge sich registrieren, um zoomen zu können. Dabei stand rechts oben auf der Site unverkennbar Angemeldet als .... Auch das nachträgliche Einfügen eines Zwischenstopps funktionierte im Test nicht. Stattdessen lud der Planer die Eingabemaske neu oder brachte eine Fehlermeldung auf den Bildschirm.

Routenplaner: Online Routenplaner
www.falk.de
© Archiv

Punkte: 41 Gesamtwertung: ausreichend

https://www.falk.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.