Testbericht

Teil 6: Farbdrucker: Farblaserdrucker immer preiswerter

12.2.2007 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. Farbdrucker: Farblaserdrucker immer preiswerter
  2. Teil 2: Farbdrucker: Farblaserdrucker immer preiswerter
  3. Teil 3: Farbdrucker: Farblaserdrucker immer preiswerter
  4. Teil 4: Farbdrucker: Farblaserdrucker immer preiswerter
  5. Teil 5: Farbdrucker: Farblaserdrucker immer preiswerter
  6. Teil 6: Farbdrucker: Farblaserdrucker immer preiswerter

Der CLP-300N ist der zurzeit kleinste Farblaserdrucker der Welt mit Netzwerkschnittstelle. Mit nur 14 kg und einer Stellfläche von etwas mehr als einer DIN-A4-Seite ist er auch für den günstigen Farbdruck zu Hause bestens geeignet.

Bei der Druckgeschwindigkeit von farbigen Seiten konnte der Samsung mit den anderen Probanden zwar nicht ganz mithalten, erreichte aber die angekündigten vier Farb- und immerhin 16 Textseiten in der Minute. Zwar neigt der CLP-300N beim Textdruck zu einer Übersättigung, das Schriftbild ist aber sauber und klar. Überzeugen konnte uns der Farbdruck, der zwar etwas Zeit benötigt, aber mit guter Qualität punktete. Die Papierkassette ist leider offen und dem Staub ausgesetzt.

Farbdrucker: Farblaserdrucker immer preiswerter
Samsung CLP-300N
© Archiv

FAZIT: Der CLP-300N ist der ideale Farblaser für zu Hause, wo es auf kleine Stellfläche, einfache Bedienung und Druckqualität ankommt - dafür den Kauftipp der PCgo.

Preis: 358,- Euro Punkte: 82 Preis/Leistung: sehr günstig Gesamtwertung: sehr gut

https://www.samsung.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…