Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 5: Laserdrucker: Echte Schnäppchen!

Autor: Redaktion pcmagazin • 11.10.2004 • ca. 0:40 Min

Der Canon ist ein guter Arbeitsplatzdrucker. Er benötigt wenig Platz, ist einfach zu warten und preiswert. Beim Grafikdruck lieferten andere allerdings weitaus bessere Ergebnisse. Sämtliche Druckdaten für den LBP-1120 werden im PC und nicht im Drucker bearbeitet. Die Software auf dem PC komprim...

Der Canon ist ein guter Arbeitsplatzdrucker. Er benötigt wenig Platz, ist einfach zu warten und preiswert. Beim Grafikdruck lieferten andere allerdings weitaus bessere Ergebnisse.

Sämtliche Druckdaten für den LBP-1120 werden im PC und nicht im Drucker bearbeitet. Die Software auf dem PC komprimiert die Daten vor der Übertragung an den Drucker so, dass er zehn Seiten pro Minute ohne eigenen Prozessor und mit minimalem Speicher druckt. Punkte abziehen mussten wir bei der Qualität von Grafiken und Bildern: Der Toner wird so sparsam aufgetragen, dass die Deckkraft zu schwach ist, um ein tiefes Schwarz darzustellen. Bei Bildern mussten wir manuell die Helligkeit verringern. Nach zehn Minuten Ruhezeit liegt die erste Seite nach 19 Sekunden in der Ablage. Das sind 9 Sekunden mehr als beim Besten. Der Drucker arbeitet ruhig, die Folgekosten sind die niedrigsten aller Testgeräte. Zu wechseln ist nur eine Kartusche, sie enthält Toner und Bildtrommel.

Laserdrucker: Echte Schnäppchen!
Canon LaserShot LBP-1120
© Archiv

Preis: 169,- Euro Punkte: 75 Note: gut Preis/Leistung: günstig

https://www.canon.de

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw