Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 4: Digital-Kameras: Die Mega Pixel-Lüge

Autor: Redaktion pcmagazin • 9.10.2006 • ca. 0:40 Min

Mit der Optio W10 von Pentax meistert man alle Motivsituationen, selbst wenn es im Urlaub einmal dicht unter die Wasseroberfläche geht oder wirbelt. Die W10 ist gut abgedichtet, eine echte Outdoor-Kamera. Leider lässt sie sich nicht mit handelsüblichen AA-Batterien oder Akkus betreiben. So ist ma...

Mit der Optio W10 von Pentax meistert man alle Motivsituationen, selbst wenn es im Urlaub einmal dicht unter die Wasseroberfläche geht oder wirbelt. Die W10 ist gut abgedichtet, eine echte Outdoor-Kamera. Leider lässt sie sich nicht mit handelsüblichen AA-Batterien oder Akkus betreiben. So ist man auch in der Wüste auf eine Steckdose angewiesen, um den Li-Ion-Akku zu laden.

Alle Knöpfe sind gut erreichbar und ausreichend groß. Neben vielen Motivprogrammen kommen auch manuelle Einstellungen nicht zu kurz. Eine interne "Recovery"-Funktion erweckt versehentlich gelöschte Bilder wieder zum Leben. Die W10 macht gute Makroaufnahmen, Landschaftsfotos schauen ein wenig trüb aus. Im Nahbereich förderte der Farbtest kleine Abweichungen zu Tage.

Digital-Kameras: Die Mega Pixel-Lüge
Pentax Optio W10
© Archiv

Wer eine Kamera für sportliche Aktivitäten sucht, ist mit der W10 von Pentax gut bedient. Sie ist robust und gegen Staub und Wasserspritzer gut geschützt.

Preis: 329,- Euro Punkt: 78 Gesamtwertung: gut Preis/Leistung: befriedigend

https://www.pentax.de

Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele