Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Sony VAIO VPCSB1A9E

Das VAIO VPCSB1A9E ist eines der flachsten und leichtesten Notebooks, das noch mit einem optischen Laufwerk aufwarten kann. Das 13,3-Zoll-Gerät wiegt nur 1,75 kg und ist 2,4 Zentimeter flach.

Autor: Klaus Länger • 5.8.2011 • ca. 1:00 Min

Sony VAIO VPCSB1A9E
Sony VAIO VPCSB1A9E
© PC Magazin

Trotz des knappen Raums hat Sony mit dem Intel Core i7-2620M einen starken Dual-Core-Prozessor im VPCSB1A9E untergebracht. Der Arbeitsspeicher ist mit acht GByte DDR3-1333 sehr großzügig dimensioniert. Als Massenspeicher dient eine Toshiba SSD mit 128 GByte Kapazität, als optisches Laufwerk ein B...

Sony VAIO VPCSB1A9E
© PC Magazin

Trotz des knappen Raums hat Sony mit dem Intel Core i7-2620M einen starken Dual-Core-Prozessor im VPCSB1A9E untergebracht. Der Arbeitsspeicher ist mit acht GByte DDR3-1333 sehr großzügig dimensioniert. Als Massenspeicher dient eine Toshiba SSD mit 128 GByte Kapazität, als optisches Laufwerk ein Bru-ray-Combo-Drive.

Dank der schnellen CPU und der SSD kann der Sony mit einer sehr guten Systemperformance aufwarten: Er liefert im PCMark Vantage 12 621 Punkte. Für eine ordentliche 3D-Leistung sorgt ein Radeon-HD-6330-Chip. Er kann mit einem Schieber oberhalb des Keyboards abgeschaltet werden, dann übernimmt die in der CPU integrierte Grafik.

Sony VPCSB1A9E
Sony hat in dem flachen Magnesium-Chassis noch ein Blu-ray-Laufwerk untergebracht.
© PC Magazin

Mit aktiviertem AMD-Chip messen wir 3684 Punkte im 3DMark Vantage, ausreichend für die meisten aktuellen Spiele bei der 1366er-Auflösung des VAIO. Sehr gut ist auch die Akkulaufzeit unter Nutzung der Intel-Grafik mit 7,2 Stunden bei abgeschalteten Wireless-Schnittstellen. Von diesen bietet das Gerät neben WLAN und Bluetooth auch noch 3G.

Fazit:

Das kompakte und leichte Sony VAIO VPCSB1A9E ist schnell und sehr gut ausgestattet, aber mit knapp 2000 Euro auch sehr teuer. Der einzige Malus des flachen VAIO VPCSB1A9E ist der bei voller CPU-Last unangenehm schrille Lüfter.

TESTURTEIL

Sony VAIO VPCSB1A9E

1999 Euro; www.sony.de

Prozessor: Intel Core i7-2620M (2,7 GHz)

RAM/Grafik: 8 GByte/AMD Radeon HD 6330

Laufwerke: SSD 128 GByte, BD-Combo

Display: 13,3 Zoll (1366 x 768)

Laufzeit (Volllast/MobileMark): 163/434 Min

Gesamtwertung: sehr gut 100 %