Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

QuickVerein Plus 2012

QuickVerein Plus 2012 von Lexware richtet sich an kleine Vereine. Einsteiger, die nur wenig über Buchhaltung und Vereinsrecht wissen, werden von der Software optimal unterstützt.

Autor: Björn Lorenz • 26.8.2011 • ca. 0:40 Min

QuickVerein Plus 2012
QuickVerein Plus 2012
© PC Magazin
QuickVerein Plus 2012
© PCgo
QuickVerein Plus 2012
© PC Magazin

So erklären Videos die wichtigsten Funktionen, und Assistenten helfen bei komplexen Aufgaben wie Jahreswechsel, Datensicherung oder dem monatlichen Einzug der Vereinsbeiträge.

Effiziente Prozesse wie die Bestandsmeldung via Internet, der Beitragseinzug per Lastschrift oder die parallele Beitragserhöhung für mehrere Mitglieder helfen, den Verwaltungsaufwand zu begrenzen. Zudem ist die Buchhaltung flexibel gestaltet und trennt zwischen Zweckbetrieb, Vermögensverwaltung und ideellem Vereinsbereich.

Funktionen wie das Online-Banking und der komfortable Abgleich offener Posten sorgen in der Version 2012 für eine zusätzliche Entlastung bei der Vereinsverwaltung. Neu in dieser Version ist zudem der Versand der Beitragsrechnung per Serien-E-Mails.

Fazit:

Die Mischung aus Assistenten, Videos, und einer Vereinsbibliothek online machen Quick Verein Plus 2012 für Einsteiger perfekt. Intelligente Funktionen sorgen dafür, dass mehr Zeit fürs Vereinsleben bleibt.

TESTURTEIL

QuickVerein Plus 2012

99,90 Euro; www.lexware.de/shop

Betriebssysteme: Windows XP, Vista, 7

Besonderheiten: Effiziente Verwaltungsabläufe; gute Anwenderunterstützung; faires Preis-Leistungs-Verhältnis; umfangreiche Online-Infothek; Muster und Vorlagen; 2 PC-Lizenzen

Gesamtwertung: sehr gut  100 %

Mehr zum Thema
Office 2016 auf verschiedenen Geräten
image.jpg
Online-Fachinformationssystem Haufe Finance Office Premium im Test
Ascomp
Lexware Kassenbuch 2014
Geschäftsvorgänge im Überblick Lexware Kassenbuch 2014