QuickVerein 2011
Kein Verein kommt ohne Verwaltung und Organisation aus. QuickVerein 2011 lässt den dafür notwendigen Aufwand auf ein erträgliches Maß schrumpfen und eignet sich für Vereine mit bis zu 300 Mitgliedern.

Der Installations-CD liegt ein rund 200 Seiten starkes gedrucktes Handbuch mit detaillierter Beschreibung der einzelnen Programmpunkte sowie eine Kurzanleitung zur Installation bei. Angenehm ist, dass beim ersten Programmstart ein Assistent bei der Einrichtung hilft. Um dann durchs Programm zu navig...

Der Installations-CD liegt ein rund 200 Seiten starkes gedrucktes Handbuch mit detaillierter Beschreibung der einzelnen Programmpunkte sowie eine Kurzanleitung zur Installation bei. Angenehm ist, dass beim ersten Programmstart ein Assistent bei der Einrichtung hilft. Um dann durchs Programm zu navigieren, nutzt man entweder das klassische Menü oder die Navigationsleiste am linken Rand des Programmfensters.

Die umfangreiche Hilfe enthält zudem das Handbuch als PDF und die Möglichkeit, zum Online-Supportforum zu gelangen. Hier lassen sich mit anderen Anwendern Erfahrungen tauschen oder Probleme lösen. Zusätzlich findet man hier einen Fragen-Antworten-Katalog (FAQ) sowie Schulungsvideos.
Der Funktionsumfang des Programms beinhaltet neben der Mitgliederund Beitragsverwaltung alle für eine Vereinsverwaltung wichtigen Themen wie die Kassen- und Buchführung, das Mahnwesen, eine Korrespondenzverwaltung sowie den Datenexport für eine Betriebsprüfung (GDPdU).
Fazit:
QuickVerein 2011 eignet sich für Vereine mit bis zu 300 Mitgliedern, ist einfach zu bedienen und verkürzt den zeitlichen Aufwand für die Vereinsverwaltung erheblich.
Testurteil:
Haufe-Lexware GmbH & Co KG QuickVerein 2011
59,99 €; www.lexware.de
+ gedrucktes Handbuch+ einfache Bedienung+ Hilfe-Forum, Videos
Gesamtwertung: sehr gut 91 %
Preis/Leistung: sehr gut