PDAs: Kleine Organisations-Riesen
Der Palm m505 verwaltet Daten und Termineperfekt.Anwendungsergänzungensind über den Erweiterungsslot möglich. Er ist Letzter im Test in Bezug auf Multimediafähigkeit.

Trotz des scheinbar geringen Hauptspeichers von 8 MByte bleibt durch den geringen Platzbedarf der Standardapplikationen (ca. 25 %) des Palm OS Betriebssystems genügend Luft für andere Anwendungen. Der 33 MHz Prozessor ist allerdings für die neue Palm OS 4.0 Version, deren viele Erweiterungen v...
Trotz des scheinbar geringen Hauptspeichers von 8 MByte bleibt durch den geringen Platzbedarf der Standardapplikationen (ca. 25 %) des Palm OS Betriebssystems genügend Luft für andere Anwendungen. Der 33 MHz Prozessor ist allerdings für die neue Palm OS 4.0 Version, deren viele Erweiterungen verwaltet werden müssen, teilweise ausgelastet. Als Erweiterung steht dem Benutzer ein Slot für MultiMedia Cards und Secure Digital Cards zur Verfügung. Bedienungshandbuch und Installationsanleitung sind verständlich und gut bebildert, so dass ein Einstig in die Palm-Welt nicht schwer fällt. Akkuladung und Datenübertragung erfolgen über die Docking Station. Ein großartiger Multimediagenuss ist aber von dem Gerät nicht zu erwarten. Grund: fehlende Prozessorleistung und geringer Speicherplatz sowie ein fehlender Soundchip.
https://www.palm.com