Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Paragon Festplatten Manager 11 Pro

Paragon Festplatten Manager 11 Professional bietet das Komplettpaket für die Festplatte: Angefangen beim Partitionieren und Defragmentieren über die Datensicherung- und Wiederherstellung bis hin zum rückstandsfreien Löschen.

Autor: Tom Rathert • 27.7.2011 • ca. 0:30 Min

image.jpg
© PC Magazin

Speziell an PC-Profis richten sich die Funktionen zum Virtualisieren und Migrieren von Festplatten. Die Software überprüft, welche Treiber fehlen, und bindet sie dann automatisch ein. Ebenfalls möglich ist es, Windows von HDD auf SSD zu übertragen. Und wer eine Virtualisierungslösung von Mic...

image.jpg
© PC Magazin

Speziell an PC-Profis richten sich die Funktionen zum Virtualisieren und Migrieren von Festplatten. Die Software überprüft, welche Treiber fehlen, und bindet sie dann automatisch ein. Ebenfalls möglich ist es, Windows von HDD auf SSD zu übertragen.

Und wer eine Virtualisierungslösung von Microsoft, Oracle oder VMWare nutzt, freut sich darüber, dass sich physische Laufwerke im Handumdrehen in virtuelle umwandeln lassen. Die Version unterstützt moderne SSD-Festplatten und Datenträger mit einer Kapazität über 2 TByte sowie USB-3.0-Speichermedien.

Fazit:

Paragon Festplatten Manager 11 Professional ist ein umfangreich ausgestattetes Tool, das auf keinem Rechner fehlen darf.

TESTURTEIL

Paragon Festplatten Manager 11 Pro.

79,95 Euro; www.paragon-software.com

Betriebssystem: Windows XP, Vista, 7 (je 32- und 64-Bit)

Besonderheiten: unterstützt auch Mac OS X Boot-Camp, SSDs und USB 3.0

Gesamtwertung: sehr gut 100 %