Notebooks: Speedbooks
Kein anderes System in diesem Test bietet so viele Einsatzmöglichkeiten wie der Qosmio G20 von Toshiba. Eines jedoch vorweg: Mit einem Gewicht von knapp vier Kilogramm und Akkulaufzeiten von maximal 1:51 Stunden ist es nicht für den mobilen Einsatz gedacht. Besser aufgehoben ist der schicke Bolide im Arbeitszimmer oder auch im Wohnzimmer.

Dafür bietet der Qosmio die notwendige Leistung und Ausstattung. Officeanwendungen und Spiele meistert er hervorragend, die Leistung ist fast immer ausreichend. Lediglich leistungshungrige 3D-Spiele in hohen Auflösungen überfordern die eingesetzte Grafiklösung. Flexibel zeigt sich der Qosm...
Dafür bietet der Qosmio die notwendige Leistung und Ausstattung. Officeanwendungen und Spiele meistert er hervorragend, die Leistung ist fast immer ausreichend. Lediglich leistungshungrige 3D-Spiele in hohen Auflösungen überfordern die eingesetzte Grafiklösung.
Flexibel zeigt sich der Qosmio als Multimedia- Station. Hierfür bietet er alle erforderlichen Anschlüsse und Schnittstellen. Neben analogen Ein- und Ausgängen für Video und Audio ist auch ein digitaler Audioausgang vorhanden. Für eine einfache Bedienung der zahlreichen Funktionen stellt das G20 grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Ein schneller Zugriff auf die TV- und Audiofunktionen ist mit dem Toshiba eigenen Qosmio Player möglich. Als Alternative können Sie auch die Media- Center-Funktionen von Windows nutzen. Auch hier steuern Sie bequem mit der Fernbedienung auf einer attraktiven Oberfläche.
Das Qosmio G20 ist eine hochwertige und schicke Multimediastation, die sich auch als leistungsfähiges Notebook verwenden lässt.
https://www.toshiba.de