Notebooks: Mobiler Begleiter
Ganze 1656 Gramm wiegt das neue TravelMate 380 aus dem Hause Acer. Das Notebook ist mit einem 12,1-Zoll-Display ausgestattet, das mit einer optimalen Auflösung von 1024x768 Bildpunkten arbeitet. Als Prozessor kommt ein PentiumM 725 mit 1,6 GHz zum Einsatz, weiterhin bietet das Gerät 512 MByte Hauptspeicher, eine 60-GByte-Festplatte und den integrierten Grafikchip von Intel "Extreme Graphics 2". Ein externer Firewire-DVD-Dual-Brenner ist im Lieferumfang enthalten.

Die Testergebnisse des kleinen Notebooks können sich sehen lassen. Die Akkulaufzeit ist mit über 3,5 Stunden unter Volllast sehr gut und auch die Office-Leistung gibt keinen Grund zur Kritik. Ein Manko ist die 3D-Leistung: Für Spieler ist das TravelMate 380 nichts - soll es aber auch nicht sei...
Die Testergebnisse des kleinen Notebooks können sich sehen lassen. Die Akkulaufzeit ist mit über 3,5 Stunden unter Volllast sehr gut und auch die Office-Leistung gibt keinen Grund zur Kritik. Ein Manko ist die 3D-Leistung: Für Spieler ist das TravelMate 380 nichts - soll es aber auch nicht sein. Das Notebook ist als mobiles Arbeitsgerät konzipiert, auf klein und leicht getrimmt und kommt gänzlich ohne überflüssigen Schnickschnack aus. Der externe Brenner arbeitet zwar zuverlässig, die Zugriffszeiten sind allerdings langsam. Zudem ist das Verbindungskabel mit nur 26 Zentimetern recht kurz geraten. Gut gefallen haben uns die Verarbeitung und die Tastatur. Letztere ist trotz der zwangsweise geringen Abmessungen sehr gut nutzbar. Die Tastengröße ist bis auf die zu kleinen Umlaute zufrieden stellend und der Druckpunkt deutlich. Ein Federn ist nicht zu spüren. Bei den Schnittstellen wären S-Video und ein Speicherkartenleser schön gewesen.
Das TravelMate 380 ist ein ausgezeichnetes mobiles Arbeitsgerät mit geringem Gewicht und guter Akkulaufzeit. Der Preis ist mit 1699 Euro angemessen.
Preis: 1699 Euro Punkte: 71 Gesamtwertung: gut
https://www.x-tensions.net