Notebooks: Kraftpaket
Das A2542DBP von Asus ist ein solides Notebook, das sich für alle Anwendungsgebiete nahezu uneingeschränkt nutzen lässt. Die Basis dafür bietet das Gespann aus Athlon XP-M und Mobility Radeon. Diese beiden Komponenten erreichen in Verbindung mit den 512 MByte Arbeitsspeicher bei Standardanwendungen gute Ergebnisse. Doch auch bei Spielen zeigt sich das Notebook von einer guten Seite. Selbst bei aktuellen 3D-Shootern macht es nicht schlapp. Nur bei der Display-Auflösung von 1024x768 und hohen eingestellten Details geht der Grafikkarte die Puste aus.

Etwas enttäuschend fallen die Akkulaufzeiten aus. Der Akku ist zwar in nur 2:31 Stunden geladen. Doch selbst bei geringer Beanspruchung muss man nach 2:43 Stunden die Arbeit unterbrechen oder das Notebook an eine nahe gelegene Steckdose anschließen. Für den mobilen Einsatz ist das A2542DBP dah...
Etwas enttäuschend fallen die Akkulaufzeiten aus. Der Akku ist zwar in nur 2:31 Stunden geladen. Doch selbst bei geringer Beanspruchung muss man nach 2:43 Stunden die Arbeit unterbrechen oder das Notebook an eine nahe gelegene Steckdose anschließen. Für den mobilen Einsatz ist das A2542DBP daher nur bedingt geeignet, auch wenn es dafür Wireless LAN eingebaut hat. Besser bedient ist man mit dem System im überwiegend stationären Betrieb. Denn dann lassen sich auch die zahlreichen Schnittstellen - wie fünf mal USB 2.0, IEEE1394, IrDa oder TV-out - bestens nutzen und das hohe Gewicht von 3381 Gramm verschmerzen.
Preis: 1479 Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: gut
https://www.asuscom.de