Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Notebooks: Knapp daneben

Ganze 800 Euro kostet das Satellite L100-104 von Toshiba und wenn man im Internet ein wenig sucht, findet man es noch deutlich billiger. Für sein Geld bekommt der potenzielle Käufer ein mit einem Coro-Solo-T1300 ausgestattetes Notebook, das über 512 MByte Hauptspeicher, eine 60-GByte-Festplatte und einen DVD-Multibrenner verfügt.

Autor: Redaktion pcmagazin • 13.10.2006 • ca. 0:40 Min

Notebooks: Knapp daneben
Notebooks: Knapp daneben
© Testlabor Printredaktionen

Die Leistungswerte sind ordentlich, wenn auch deutlich schwächer als die eines mit einem ebenfalls mit 1,66 GHz getakteten Core-Duo-Notebooks. Dennoch reicht die Rechenleistung locker für alle gängigen Office-Anwendungen aus, für Spieler ist das Satellite L100-104 wegen der Onboard-Grafik ohn...

Die Leistungswerte sind ordentlich, wenn auch deutlich schwächer als die eines mit einem ebenfalls mit 1,66 GHz getakteten Core-Duo-Notebooks. Dennoch reicht die Rechenleistung locker für alle gängigen Office-Anwendungen aus, für Spieler ist das Satellite L100-104 wegen der Onboard-Grafik ohnehin ungeeignet. Bei den Anschlüssen gibt sich Toshiba bei seinem Einstiegsgerät naturgemäß sparsam und verzichtet auf einen Kartenleser und leider auch auf FireWire. Die Tastatur federt zwar leicht, doch das stört den Schreibfluss kaum. Eher dürfte das leicht wippende Display nerven, wenn man das Notebook zum Beispiel im Flugzeug bei leichten Turbulenzen nutzt. Ansonsten erreicht die Verarbeitung die gewohnt gute Toshiba-Qualität. Gleiches lässt sich über die Akkulaufzeit von mehr als 3,5 Stunden, das gut ausgeleuchtete 15-Zoll-Display und die eingebauten Lautsprecher sagen, die klanglich Überdurchschnittliches leisten.

Das L100-104 ist ein gut verarbeitetes Einsteiger-Notebook. Kleine Leistungsschwächen und ein wippendes Display kosteten die Punkte, die zum "gut" fehlen.

Preis: 800,- Euro Punkt: 68 Gesamtwertung: befriedigend Preis/Leistung: befriedigend

https://www.toshiba.de