Testbericht
Nokia Lumia 920 im Test - Windows Phone 8 mit überzeugender Technik
Nokia Lumia 920 im Test: Das erste Nokia-Smartphone mit Windows Phone 8 fällt allein schon wegen seiner gigantischen Maße auf. Das Gerät wird von einem 4,5 Zoll großen Touchscreen dominiert.

Nokia Lumia 920 im Test: In dem aus Polycarbonat gefertigten Unibody-Gehäuse arbeitet ein flotter 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor. Dass außerdem ein riesiger Akku mit 2000 mAh eingebaut wurde, merkt der Nutzer spätestens, wenn er das Lumia 920 in der Hand hält: Stolze 185 Gramm wiegt Nokias neues Flaggschiff. Dafür hält der Akku bei normaler Nutzung fast sechs Stunden durch, was sich durchaus sehen lassen kann.
Ein weiterer gewichtiger Grund, der für Nokias Kraftpaket spricht, ist die 8,7-Megapixel-Kamera. Ausgestattet ist sie mit einem optischen Bildstabilisator, der dafür sorgt, dass die Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen gelingen. Dazu gibt es NFC und LTE und jede Menge nützlicher Zugaben, wie zum Beispiel Nokias Navigationslösung. Der großzügig bemessene Speicher lässt sich allerdings nicht erweitern.
Vergleichstest: iPhone 5 vs. Lumia 9