Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Netgear NeoTV 550

Im Gegensatz zu anderen Netzwerk-Multimedia-Playern kann der NeoTV 550 theoretisch Blu-rays über ein angeschlossenes Laufwerk mit Menüs wiedergeben, nicht nur über ein nicht-kopiergeschütztes ISO oder eine entsprechende Ordnerstruktur.

Autor: Jörg Knitter • 6.7.2011 • ca. 0:35 Min

Netgear NeoTV 550
Netgear NeoTV 550
© PC Magazin

Praktisch steht seit Monaten eine entsprechende Zertifizierung aus, zudem wollte der Player mit unserer Vorab-Software mit einigen BD-Laufwerken bzw. ihren USB-Adaptern nicht zusammenarbeiten. Dafür fand man z.B. auch Seamless-MP3-Playback bisher nicht bei Konkurrenzgeräten - auch wenn es im Test ...

Netgear NeoTV 550
© PC Magazin

Praktisch steht seit Monaten eine entsprechende Zertifizierung aus, zudem wollte der Player mit unserer Vorab-Software mit einigen BD-Laufwerken bzw. ihren USB-Adaptern nicht zusammenarbeiten. Dafür fand man z.B. auch Seamless-MP3-Playback bisher nicht bei Konkurrenzgeräten - auch wenn es im Test noch nicht ganz perfekt funktionierte. Ebenfalls unerfreulich war, dass die anscheinend immer noch etwas unausgereifte Firmware das Gerät gelegentlich zum Stillstand brachte.

Fazit:

Wenn Netgear noch an der Stabilität und Blu-ray-Unterstützung des Gerätes arbeitet, gehört es zu den derzeit besten Playern auf dem Markt.

TESTURTEIL

Netgear NeoTV 550

140 Euro; www.netgear.de

Anschlüsse: Composite, Komponente, HDMI 1.3b, opt. S/PDIF, eSATA, 2xUSB, Ethernet, SD

Videoformate: u.a. H.264, VC1, WMV, DivX, MKV, MOV

Audioformate: u.a. Dolby Digital inkl. Plus/True HD, DTS inkl. HD/HD MA (passthru; bis 7.1), WMAPro, FLAC (bis 5.1, 192 kHz)

Gesamtwertung: gut 80 %

Mehr zum Thema
Cinema One
Kompakt-Server Cinema One im Test
Seagate GoFlex Cinema 3 TB, hardware, media player
Der Siegeszug der Webradios
Internet killed the Radiostar Der Siegeszug der Webradios
Auvisio HVD-1080.WiFi