Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Auto-Kamera

NavGear Full-HD-Dashcam MDV-2350 im Test

Der Straßenverkehr wird immer dichter und gefährlicher. Mithilfe der Dashcam von NavGear haben Sie im Notfall wichtige Beweisaufnahmen zur Hand. Wir haben die NavGear Full-HD-Dashcam MDV-2350 im Test.

Autor: Redaktion pcmagazin • 29.1.2015 • ca. 0:30 Min

NavGear Full-HD-Dashcam MDV-2350
Wir haben die NavGear MDV-2350 im Test.
© Pearl

NavGear Full-HD-Dashcam MDV-2350 im Test: Die bei Pearl für knapp 60 Euro angebotene Dashcam wird an der Frontscheibe des Fahrzeuges befestigt. Sie zeichnet dank Bewegungs- sowie G-Sensor Beweisvideos automatisch immer dann auf, wenn sich das Fahrzeug bewegt oder ein Geschwindigkeitswechsel erf...

NavGear Full-HD-Dashcam MDV-2350 im Test: Die bei Pearl für knapp 60 Euro angebotene Dashcam wird an der Frontscheibe des Fahrzeuges befestigt. Sie zeichnet dank Bewegungs- sowie G-Sensor Beweisvideos automatisch immer dann auf, wenn sich das Fahrzeug bewegt oder ein Geschwindigkeitswechsel erfolgt wie etwa bei einer Vollbremsung auf der Autobahn – und das in Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln, schreibgeschützt und direkt auf eine optional erhältliche SDHC-Karte.

Die Kamera verfügt über ein 2,4-Zoll-TFT-Display, eine praktische Saugnapfhalterung, Mikrofon, Lautsprecher und HDMI- sowie USB-Schnittstellen.

Fazit

Die Full-HD-Dashcam von NavGear sorgt für hochwertige Aufnahmen Ihrer Autofahrten, die besonders im Falle eines Unglücks von entscheidender Bedeutung sein können.