MP3 Software: Die volle Dröhnung
Wenn die eigene MP3-Sammlung die Tausend-Stück-Grenze überschreitet, wird es Zeit für digitale Helfer, um den Überblick zu behalten. Wir haben für Sie die aktuellen MP3-All-Round- Programme auf Herz und Nieren getestet.

Freeware schlägt Kaufprogramme: Zwar ist der Magix MP3 Maker Titanium 2004 mit seinem überragenden Funktionsumfang und seiner einfachen Bedienung ganz klarer Testsieger, unser Spartipp ist jedoch der kostenlose MediaMonkey. Diese Software beherrscht insbesondere viele sinnvolle Funktionen, wenn es...
Freeware schlägt Kaufprogramme: Zwar ist der Magix MP3 Maker Titanium 2004 mit seinem überragenden Funktionsumfang und seiner einfachen Bedienung ganz klarer Testsieger, unser Spartipp ist jedoch der kostenlose MediaMonkey. Diese Software beherrscht insbesondere viele sinnvolle Funktionen, wenn es ums Verwalten und Erstellen von MP3s geht. Erstaunlich ist dabei, welchen Umfang dieses frei verfügbare Tool hat. Ein Sonderfall stellt das Ashampoo MP3 AudioCenter dar. Zwar sucht man bei diesem Tool vergeblich nach einer Datenbankunterstützung - die gebotenen Funktionen zur MP3-Bearbeitung und Erstellung sind jedoch allemal einen Kauf wert. Bleibt zu guter Letzt noch ein Blick in die nähere Zukunft: Noch haben Stand-Alone- Programme wie das MP3 AudioCenter ihre Daseinsberechtigung. Doch der Trend geht deutlich hin zum Rundum-Komplettpaket. Ob dieses eher wie aus einem Guss wie beispielsweise der MP3 Maker Titanium daherkommt oder in Form von Einzelprogrammen a la Steinberg erscheint, ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks. Die Hauptsache ist doch, dass die Aufgaben rund um MP3 sinnvoll und arbeitserleichternd von den Tools erledigt werden. Und hoffentlich bleiben penetrante Werbeeinblendungen und ständige "Bitte auf das Pluspaket upgraden für nur X Euro!" wie bei der Musicmatch Jukebox eine Ausnahme. Denn an dieser Stelle muss man sich ernsthaft fragen, weshalb man sonst nicht gleich auch Free- und Shareware umsteigen soll.
