31,5-Zoll-Gaming-Monitor
Lenovo Legion Y32P-30 im Test: Präzise Farben ab Werk
Mit seinem 144 Hz schnellen IPS-Panel, HDMI-2.1-Support für Konsolen, kurzen Schaltzeiten und sehr guter Bildqualität gehört der Lenovo Legion Y32p-30 zu den aktuell besten 4K-Displays für Gamer, wie unser Test zeigt.

In der Legion-Serie versammelt Lenovo seine Gaming-Monitore. Zu den aktuellen Topmodellen zählt der 32 Zoll große Y32p-30, der über ein 144 Hz schnelles IPS-Panel mit 4K-Auflösung verfügt. Mit seinem dreiseitig nahezu rahmenlosen Design sieht der Monitor selbst relativ unauffällig aus, weshalb die Blicke automatisch vom breiten Standfuß mit seinen dreiecksförmigen Aussparungen angezogen werden.
Auch auf der Rückseite leistet sich der Lenovo ein etwas ausgefalleneres Design auf, denn die komplette Elektronik kommt in einer kompakten, rechteckförmigen Box unter, die ein paar Zentimeter vom Backcover absteht und mit einem wabenförmigen Muster versehen ist.
VRR mit AMD FreeSync Premium
Im Test erweist sich der Y32p-30 mit einer Latenzzeit von 5 ms (gemessen bei 120 Hz) als sehr reaktionsschnelles Gaming-Display. Damit es im Spiel nicht zu Tearing und Bildrucklern kommt, setzt der Monitor auf AMD FreeSync Premium, das über HDMI und DisplayPort jeweils im Bereich von 48 bis 144 Hz arbeitet.
Über einen im unteren Displayrahmen integrierten Lichtsensor passt der Lenovo die Leuchtstärke seines im SDR-Modus bis zu 352 cd/m² hellen IPS-Panels automatisch an das Umgebungslicht an und schont so die Augen. Frisch der Verpackung entnommen liefert der Y32p-30 bereits eine sehr gute Bildqualität ab, sodass zur Optimierung der Darstellung kaum noch Feintuning erforderlich ist.
Das Panel bietet ein IPS-typisch gutes Kontrastverhältnis von 1064:1, arbeitet mit einer simulierten Farbtiefe von 10 Bit (8 Bit + FRC) und liegt mit einem Delta-E von 2,36 sehr nahe an der Werksangabe, was einer sehr exakten Farbwiedergabe entspricht. Der Lenovo- Monitor setzt auf Local Dimming mit 16 Zonen und deckt mit DisplayHDR 400 die kleinste DisplayHDR-Zertifizierung ab.

Konsolentauglich mit HDMI 2.1
Anschlüsse bietet der Y32p-30 reichlich. Neben einem DisplayPort 1.4 gibt es zweimal HDMI 2.1, womit auch Konsolen wie die Xbox Series X ihr volles Potenzial am Benq entfalten können. Mit dabei sind auch zwei USB-C-Ports, wobei der Upstream-Port DisplayPort 1.4 und einen Ladestrom von bis zu 75 Watt unterstützt. Der Downstream-USBC-Port liefert bis zu 15 Watt Ladeleistung.
Weil der Lenovo zusätzlich über einen USB-Hub verfügt (USB 3.2 Gen.1), gehört eine KVM-Switch-Funktionalität ebenfalls zu seiner Ausstattung. Praktisches Extra: Ein seitlicher Bügel lässt sich ausklappen und kann dann als Headset-Halterung dienen.
Fazit
Der Lenovo Legion Y32p-30 empfiehlt sich als sehr schneller und gut ausgestatteter 4K-Gaming-Monitor, dessen Bild bereits werksseitig sehr gut abgestimmt ist.
Details: Lenovo Legion Y32P-30
Details | |
---|---|
Hersteller | Lenovo |
Produkt | Legion Y32p-30 |
Gesamtwertung | 900 Punkte / Sehr gut |
Preis/Leistung | gut |
Preis (zirka) | 950 Euro |
Internet www. | lenovo.com/de |
Bildqualität (max. 400 Punkte) | 374 Punkte |
Maximale Helligkeit SDR / Ausleuchtung | 352 cd/m² / 97,3 % |
Maximale Helligkeit HDR | 390 cd/m² |
Schwarzwert / Kontrastverhältnis | 0,33 cd/m² / 1064:1 |
Farbtemperatur / Abweichung | 6993 K / 1,1 % |
Gamma / Abweichung | 2,2 / 2,1 % |
ΔE Farben | 2,36 |
Input Lag bei 60 Hz | 13 ms |
Input Lag bei 120 Hz | 5 ms |
Ausstattung (max. 200 Punkte) | 196 Punkte |
Bilddiagonale / Seitenverhältnis | 31,5 Zoll / 16:9 |
Auflösung / Pixeldichte | 3840 x 2160 Pixel / 140 PPI |
Panel-Typ / Wölbung | IPS / - |
Maximale Bildwiederholrate | 144 Hz |
DisplayHDR-Zertifizierung | DisplayHDR 400 |
Adaptive Sync | AMD FreeSync Premium |
Videoeingänge | DisplayPort 1.4, 2x HDMI 2.1, USB-C |
USB-Hub | 3x USB 3.2 Gen.1 |
Kopfhörer-Anschluss / Lautsprecher | ja / ja |
Abmessungen (B x H x T) / Gewicht | 71,5 x 59,9 x 29,8 cm / 9,6 kg |
Ergonomie (max. 200 Punkte) | 180 Punkte |
Flickerfree / Blaulichtfilter | ja / ja |
Drehen / Neigen | ja / ja |
Höhenverstellung / Pivot | ja / nein |
OSD-Steuerung per Joystick | ja |
Netzschalter / internes Netzteil | nein / ja |
Lichtsensor | ja |
Energie-Effizienz (max. 100 Punkte) | 62 Punkte |
Stromverbrauch Betrieb / Standby | 51 / 0,3 Watt |
Lichtleistung | 6,9 cd/W |
Service (max. 100 Punkte) | 88 Punkte |
Garantie | 3 Jahre |