Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Komplettsysteme: PC-Systeme um 1300 €

Das teure System von Targa trägt ebenso wie das bereits vorgestellte System der 1700-Mark-Klasse die Bezeichnung Powerline 620.<br> Zu den leistungsfähigen Komponenten gehört die GeForce3-Ti200-Grafikkarte. Gut gewählt sind auch der AMD Athlon XP 1700+ und ein 24x-Brenner, der JustLink unterstützt.

Autor: Redaktion pcmagazin • 17.12.2001 • ca. 0:30 Min

Komplettsysteme: PC-Systeme um 1300 €
Komplettsysteme: PC-Systeme um 1300 €
© Testlabor Printredaktionen

Das Toshiba-DVD-Laufwerk erreicht Transferraten von 10570, die Western- Digital-Festplatte 22956 KByte/s. Damit bilden beide das Schlusslicht im Testfeld. Dennoch wirken sich diese niedrigen Werte nicht negativ auf die Gesamtleistung des Systems aus. Dies zeigen die Wertungen im SYSmark 2001, im ...

Das Toshiba-DVD-Laufwerk erreicht Transferraten von 10570, die Western- Digital-Festplatte 22956 KByte/s. Damit bilden beide das Schlusslicht im Testfeld. Dennoch wirken sich diese niedrigen Werte nicht negativ auf die Gesamtleistung des Systems aus. Dies zeigen die Wertungen im SYSmark 2001, im 3D-Mark 2001 und bei der Berechnung eines MPEG4-Videofilms. In allen drei Bereichen ist es keinem System gelungen, Targa zu schlagen. Einzige Ausnahme: Ampak, aber das Ampak-System ist nicht direkt vergleichbar, da es ca. 500 Euro mehr kostet.

Auch bei der Software überzeugt unser Testsieger. Neben Windows XP, das auf einer Recovery-CD geliefert wird, gehören das Brennprogramm Nero V5, der Software-DVD-Player PowerDVD und die komplette WorksSuite 2001 von Microsoft zum Lieferumfang.

https://www.targa.de