Komplettsysteme: PC-Systeme um 1300 €
Etwas verspielt wirkt die Frontblende des PC-Spezialist-Systems. Die Bedienelemente sind unpraktisch angeordnet und können leicht versehentlicht betätigt werden. Power- und Reset-Taster stehen deutlich über das Gehäuse hinaus und bilden die ersten Berührungspunkte mit dem Gehäuse.<br> Im Inneren des Gehäuses sind die Laufwerksschächte gut erreichbar. Der Käfig für die 3,5-Zoll-Laufwerke ist nach Entfernen einer Schraube herausnehmbar, was die Montage erheblich erleichtert.

Das Herz des Systems ist ein AMD Athlon XP 1600+ mit 1400 MHz. Dieser kann auf 256 MByte DDR-RAM zugreifen. Einmalig im Test ist der Einsatz einer Grafikkarte, die keinen Chip von nVidia verwendet. Statt dessen kommt ATI zum Zug. PC Spezialist wählte die ATI Radeon DDR VIVO, die neben guten 3D-L...
Das Herz des Systems ist ein AMD Athlon XP 1600+ mit 1400 MHz. Dieser kann auf 256 MByte DDR-RAM zugreifen. Einmalig im Test ist der Einsatz einer Grafikkarte, die keinen Chip von nVidia verwendet. Statt dessen kommt ATI zum Zug. PC Spezialist wählte die ATI Radeon DDR VIVO, die neben guten 3D-Leistungen auch Video-Einund Ausgänge bereitstellt.
Die gewählten Laufwerke gehören in allen Testbereichen zur Spitzengruppe. Der CD/RW-Brenner von AOpen lässt fehlerhaft gebrannte CDs der Vergangenheit angehören, da er den Buffer-Underrun- Schutz JustLink unterstützt. Die Lotus Smart Suite, die Video-Programme (bei der Grafikkarte) und das Brennprogramm Nero V5 runden die gelungene Hardware-Ausstattung Softwareseitig ab.
Das System ist in keiner der einzelnen Testdisziplinen besonders gut, leistet sich aber auch keine gravierenden Schwächen. Für das gleiche Geld gibt es Systeme, die mehr leisten und umfangreicher ausgestattet sind.
https://www.pcspezialist.de