Testbericht

Komplettsysteme: PC-Systeme um 1300 €

17.12.2001 von Redaktion pcmagazin

Ampaks System ist mit knapp 1800 Euro weit entfernt von der Vorgabe, dafür enthält es interessante Komponenten. Das K7T-Pro-Mainboard von MSI bietet fünf PCI-Slots und einen CNRSteckplatz. Der AGP-Slot ist mit der Grafikkarte MSI StarForce 822 belegt, die mit einem GeForce3-Grafikchip und 64 MByte Videospeicher ausgestattet ist. Außerdem verfügt sie über je einen S-Video- und einen AV-Ausgang sowie einen S-Video-Eingang.<br> Insgesamt stecken 512 MByte DDRRAM in zwei Modulen auf dem Mainboard. Somit ist noch ein Steckplatz für weiteren Speicher frei.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Komplettsysteme: PC-Systeme um 1300 €
Komplettsysteme: PC-Systeme um 1300 €
© Testlabor Printredaktionen

Die 60-GByte-Festplatte, IBM IC35L060A, erreichte eine durchschnittliche Transferrate von 29010 KByte/s. Auch ein DVD-Laufwerk von Pioneer und ein 16x-CD/RW-Brenner von Plextor gehören zum Lieferumfang. Die Sound Blaster Live! Player 5.1 rundet das System ab.

Leider waren die guten Einzelkomponenten nicht einwandfrei zusammengebaut. Hätten wir das System nach der Lieferung so eingeschaltet, wie es in der Redaktion ankam, hätte es nicht funktioniert, schlimmstenfalls hätte sich die Hardware selbst zerstört.

Die Ursache sehen Sie in der Detailabbildung oben: Das Mainboard wurde so ins Gehäuse geschraubt, dass es zu weit von der Gehäusewand entfernt ist. Das führt dazu, dass die Karten nur mit Gewalt festzuschrauben sind und dabei halb aus den Einbauplätzen herausgezogen werden. Eine PCI-Karte funktioniert so nicht. Bei AGP-Karten, die Kontakte in zwei Reihen haben, kann dies zu einem Kurzschluss führen, der nicht nur die Grafikkarte zerstört.

Nachdem dieser Fehler behoben war, konnte der Test beginnen. Wie erwartet, erreichte das System hervorragende Leistungswerte. Dennoch: Das Testsystem von Targa ist 1000 Mark billiger, enthält nahezu die gleiche Hardware, mehr Software, und die Serviceleistungen sind auch besser.

https://www.ampak.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ASUS ROG G20AJ im Test

Gaming-PC

Asus ROG G20AJ im Test: Space Invader

87,0%

Der kompakte Gaming-PC Asus ROG G20AJ sieht nicht nur futuristisch aus, er hat auch starke Triebwerke eingebaut: eine Core Intel i7 und eine GeForce…

MIFcom Battlebox Smokin' Aces im Test

Gaming-PC

MIFcom Battlebox Smokin' Aces Edition GTX970 im Test

Die Battlebox Smokin' Aces ist ein Gaming-PC mit Corei5- CPU und GeForce-GTX 970-Grafikkarte, der genügend Power für aktuelle Spiele wie GTA 5 hat.

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…

One PC 22633

Gaming-PC

One PC 22633 im Test

Im Test: Der One PC 22633 ist zwar dank Core i5 und Geforce GTX 960 ein waschechter Gaming-PC, ein kleines Detail lässt ihn aber nicht mit voller…

Medion Erazer Gehäuse außen

Gaming-PC

Medion Erazer X67116 im Test: Gaming für Normalos

86,0%

Hohe Leistung, kleiner Preis: Der Medion Erazer X67116 bietet Gaming-Fans eine günstige Alternative zu teuren High-End-Rechnern. Hier unser Test.