Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Komplettsysteme: Billiger Alleskönner

Das System ist gut bestückt: P5GD1-Mainboard von ASUS, Intel P4 mit 3,0 GHz und der Arbeitsspeicher von 1 GByte sind Komponenten, die ein guter PC mitbringen muss. Die X600XT Midrange-Grafikkarte jedoch fällt etwas aus dem Rahmen. Trotzdem erreicht der Profi-PC 11 bei der Systemleistung gute Werte und liegt somit im oberen Drittel. Ego-Shooter wie DOOM 3 und Half-Life 2 ließen sich bei einer mittleren Auflösung ruckelfrei spielen.

Autor: Redaktion pcmagazin • 6.12.2004 • ca. 0:40 Min

Komplettsysteme: Billiger Alleskönner
Komplettsysteme: Billiger Alleskönner
© Testlabor Printredaktionen

Aufgefallen ist uns jedoch, dass der Lüfter nach einiger Zeit bemerkenswert laut wurde. Er schaltete sich nämlich schon bei 45 Grad Celsius der CPU ein. Falsche Einstellungen im BIOS waren der Grund. Bei der Geräuschmessung zeigte sich das System dann zwar deutlich leiser, würde aber immer no...

Aufgefallen ist uns jedoch, dass der Lüfter nach einiger Zeit bemerkenswert laut wurde. Er schaltete sich nämlich schon bei 45 Grad Celsius der CPU ein. Falsche Einstellungen im BIOS waren der Grund. Bei der Geräuschmessung zeigte sich das System dann zwar deutlich leiser, würde aber immer noch mit 38 dB(A) viele Zimmerventilatoren übertönen. Anders als bei den Vorgängermodellen der Profi-PC-Reihe hat CLS deutlich zugelegt. Die Hardware ist gut proportioniert und die Softwareausstattung wohl bestückt. Im Gesamtpaket sind neben etlichen Treiber-CDs diverse Applikationen, wie Medi@Show Center, PowerDirector 3 und das Spiel Deus Ex Invisible War enthalten. Hinzu kommt die Peripherieeinheit Wireless Optical Desktop von Trust und ein 6-in-1-Cardreader.

Abgesehen von der Lautstärke ist der Profi-PC 11 ein guter Allrounder für hohe Ansprüche. Seine Grafikleistung reicht für aktuelle Spiele und grafikintensive Applikationen aus. Ein dickes Plus geht an die Funktionalität: Das System lässt sich einfach auf individuelle Ansprüche aufrüsten.

Preis: 899,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Gesamtwertung: gut

https://www.cls-mannheim.de

Nächste passende Artikel
shutterstock_1512247112
Leica Q3 im Test
Kompaktkamera mit 60-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor Leica Q3 im Test: Einfach gut
Pearl-Radlampe
Siedler
Enttäuschende Echtzeit mit wenig Strategie Die Siedler: Neue Allianzen im Test
Aufmacher VPN Apps
The Sandbox
Teufel
Wir zeigen Ihnen, wie gut solche Gadgets wirklich sind.