Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Kartenleser: Sechserpack

Man kann die Digitalkamera mit einem Kabel an den PC hängen - und vielleicht sogar noch eine weitere dazu. Aber wenn Schluss sein soll mit der Kartenvielfalt, braucht man einen Kartenleser wie den Retec Uno Mas. Das solide und kleine Gerät liest alles, was zurzeit auf dem Markt ist: Compact- Flash-Typ-I+II-Karten, IBM Microdrives, SmartMedia-Karten, MultiMediaCards, SD-Karten und Memory Sticks. Lediglich die Besitzer von XDCards werden auf einen Adapter von XD auf CF zurückgreifen müssen. Sollte sich die Marktdurchdringung dieses neuen Standards erhöhen, wird man bei Retec wohl darauf reagieren.

Autor: Redaktion pcmagazin • 20.11.2002 • ca. 0:25 Min

Kartenleser: Sechserpack
Kartenleser: Sechserpack
© Testlabor Printredaktionen

Uno Mas wird unter Windows XP und ME als Wechseldatenträger erkannt. Für Windows 98 sind Treiber erforderlich, die unauffällig ihren Dienst tun. Positiv: Das Gerät wird von Windows als vier Laufwerke angezeigt, so dass Sie Dateien kreuz und quer von einer Karte auf die andere schreiben könne...

Uno Mas wird unter Windows XP und ME als Wechseldatenträger erkannt. Für Windows 98 sind Treiber erforderlich, die unauffällig ihren Dienst tun. Positiv: Das Gerät wird von Windows als vier Laufwerke angezeigt, so dass Sie Dateien kreuz und quer von einer Karte auf die andere schreiben können.

Fehler traten während der langen Testzeit nicht auf: Auch der Umgang mit Microdrives geschah unauffällig und mit gutem Übertragungstempo. Lediglich der Slot für die Smart-Media- Karte sollte einen Hinweis auf die Einführrichtung erhalten: Wenn man die Karte verkehrt einführt, lässt sie sich mitunter nicht wieder aus dem Slot herausholen.

https://www.retec-gmbh.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test