Monitor
Huawei Mateview im Test
Ähnlich designt wie der aktuelle Apple iMac: Der Huawei MateView gehört derzeit zu den elegantesten Monitoren, die man kaufen kann. Ob er hält, was er verspricht, lesen Sie in unserem Test.

Mit einer Screen-to-Body-Ratio von 94 Prozent nimmt das 28,2 Zoll großes IPS-Display, des Mateviews von Huawei fast die komplette Vorderseite in Beschlag. Eingefasst wird sie von einem nur wenige Millimeter dicken Rahmen, der wie das übrige Gehäuse aus mattem, silberfarbenem Aluminium besteht.
Unterstrichen wird der minimalistische Auftritt durch den schmalen Standfuß, in dem neben sämtlichen Anschlüssen auch zwei fünf Watt starke Lautsprecher Platz finden.
DisplayHDR 400 und Touch-Steuerung
Besonders macht den MateView auch sein Bildformat. Das beträgt 3:2 und erfordert eine spezielle 4K-Auflösung. Speziell, weil sie mit 3840 x 2560 Pixel mehr Bildinformationen in der Vertikalen aufweist als das standardmäßige 4K UHD mit 3840 x 2160 Pixel.
Umgerechnet auf die Bilddiagonale von 71,6 Zentimetern ergibt sich daraus eine Pixeldichte von 164 PPI; ein überdurchschnittlich guter Wert für einen Monitor und Garant für eine gestochen scharfe Darstellung.
Nominell bringt es der DisplayHDR-400-zertifizierte MateView auf eine maximale Luminanz von 500 cd/m², die er im Test mit 510 cd/m² sogar leicht übertrifft. Weitere im Test gesammelte Pluspunkte sind zehn Bit Farbtiefe, das starke Kontrastverhältnis von über 1800:1 und eine überdurchschnittlich hohe Farbtreue.
Bedient wird der MateView über eine Smart Bar genannte Touchleiste an der Unterseite. Darauf wischt und tippt man, um den Monitor einzustellen und zwischen den Eingangsquellen zu wechseln. Das sind HDMI 2.0, Mini-DisplayPort 1.2 sowie ein USB-C-Port.
Zusammen mit den beiden USB-Ports macht Letzterer den MateView zum Docking-Monitor: Schließt man ein Notebook an, wird dessen Bild auf dem Huawei gespiegelt und das Mobilgerät gleichzeitig mit bis zu 65 Watt aufgeladen, während man es mit Tastatur und Maus steuern kann.
Details: Huawei Mateview
- Preis/Leistung: befriedigend
- Display: 28,2 Zoll, IPS, 3840 x 2560 Pixel (3:2)
- Helligkeit mittel / maximal: 429 / 510 cd/m²
- In-Bild-Kontrast: 1833:1
- Reaktionszeit: 8 ms Grau-zu-Grau Typ.
- Stromverbr.: 48 Watt (Stand-by 0,1 Watt)

Drahtlose Projektion vom Mobilgerät
Bildsignale lassen sich auch drahtlos an den Monitor senden. Hält man ein Huawei-Smartphone an das NFC-Symbol auf der Monitorbasis, wird sein Bildinhalt auf dem Bildschirm gespiegelt. Mit Mobilgeräten anderer Hersteller funktioniert das nicht.
Anders bei Notebooks: Weil der MateView neben Bluetooth 5.1 auch Wi-Fi 5 unterstützt, funktioniert die Drahtlosprojektion auch per Miracast mit einem Windows-Notebook, jedoch nur maximal in Full-HD.
Fazit
Der Huawei MateView hat eine sehr gute Bildqualität und vielseitiges USB-C. Voll ausreizen lassen sich die Konnektivitäts-Features nur mit einem Huawei-Smartphone.
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023