2-in-1 Detachable-Notebook

Huawei Matebook E2022 im Test

18.5.2022 von Stefan Schasche

Das neue E 2022 erweitert die Matebook-Familie von Huawei um ein 2-in-1 mit abnehmbarer Tastatur. Für wen sich der Kauf des gerade einmal 710 Gramm leichten Rechners lohnt und wie sich das Gerät im Testlabor geschlagen hat, lesen Sie jetzt.

ca. 2:30 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Huawei Matebook E2022 im Test
Huawei Matebook E2022 im Test
© Ampon Akearunrung / Unscrew / shutterstock.com / Josef Bleier / Montage: PC Magazin

Pro

  • gute Verarbeitung
  • ordentliche Leistungswerte
  • fairer Preis

Contra

Fazit

PC Magazin-Testurteil: gut; Preis/Leistung: überragend


78,0%

Dass Huawei ganz ausgezeichnete Notebooks baut, haben wir in vielen früheren Tests bereits festgestellt. Doch wie sieht es bei einem Detachable wie dem nagelneuen Matebook E 2022 aus, das der chinesische Anbieter seit Kurzem im Portfolio hat? Zunächst einmal ein paar Worte zur Technik.

Welche Ausstattung hat das Huawei Matebook E2022

In dem 2-in-1 arbeitet ein Core i5 der elften Generation, dazu kommen 16 GByte RAM sowie eine SSD mit 512 GByte Kapazität. Unser Testgerät kostet 1200 Euro und damit deutlich mehr als die Basisvariante des E 2022, die mit Core i3, acht GByte RAM und 128 GByte Speicher für 649 Euro zu haben ist.

Benchmark: Huawei Matebook E2022

Vollbildansicht
3D Mark Night Raid: 10.372 Punkte
3D Mark Time Spy: 1202 Punkte
Cinebench R11.5: 4,87 Punkte
HD Tune HD-Transfer Lesen: 1773 MByte/s
PC Mark 8 Work: 2588 Punkte
PC Mark 10: 4521 Punkte
PC Mark 8 Battery Life: 197 Minuten

Wer auf flottes Arbeiten Wert legt, der kommt an der von uns getesteten, teureren und besser ausgestatteten Version kaum vorbei, denn vor allem die 16 GByte RAM machen sich in der Praxis deutlich positiv bemerkbar.

Wie ist das Display und die Verarbeitung des Huawei Matebook E2022?

Das helle und sehr gleichmäßig ausgeleuchtete 12,6-Zoll-OLED-Display unseres Testgerätes bietet eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und bei einer Pixeldichte von 240 dpi ein ebenso scharfes wie farbenfrohes und kontrastreiches Bild.

Die Verarbeitung des acht Millimeter flachen Detachables ist wie bei Huawei üblich, tadellos, alles wirkt trotz des geringen Gewichts hochwertig und stabil.

Details: Huawei Matebook E2022

Vollbildansicht
Kategorie Wert
Preis/Leistung: überragend
Display: 12,6 Zoll (32 cm) / 2560 x 1600 Pixel
Prozessor: Intel Core i5-1130G7 / 1,8 bis 4 GHz
Arbeitsspeicher: 16 GByte DDR4
Grafik: Intel Iris Xe Graphics
Festplatte: 512 GByte SSD
WLAN: Wi-Fi 6
Abmessungen: 286 x 184 x 8 mm
Gewicht: 710 Gramm
Betriebssystem: Windows 11 Home

Welche Ausstattung hat das Matebook E2022 von Huawei?

Die magnetisch haftende Tastatur ist äußerst flach und im Grunde von sehr guter Qualität, doch sind einige Tasten wie etwa das ü und das ä deutlich schmaler als der Rest. Das ist unschön und wäre sicher besser zu lösen gewesen.

Die als Stütze verwendbare Abdeckung auf der Rückseite ist stabil und erlaubt eine absolut präzise Anpassung des gewünschten Winkels. Anschlüsse besitzt das E 2022 kaum: Einmal USB-C, der zum Laden verwendet wird und Thunderbolt 4 unterstützt, ein Kopfhörer-Port – das war es auch schon.

Fujitsu und Lenovo Notebook

Tipp

Notebook-Akku prüfen unter Windows - so geht's

Kaum haben Sie Ihr Notebook aufgeladen, schon muss es wieder an die Steckdose? Mit diesem Trick sehen Sie, ob es Zeit ist für einen Akkuwechsel.

Natürlich unterstützt das Gerät Touch, der Huawei-M-Pencil der zweiten Generation ist kompatibel, gehört aber außer in der Einführungsphase nicht zum Lieferumfang. Ein aktiver Lüfter ist zwar verbaut, doch ist er nur sehr selten wirklich hörbar.

Das Detachable lässt sich über einen in die Einschalttaste integrierten Fingerabdruckscanner entsperren, die beiden an der Vorder- und Rückseite angebrachten Kameras bieten Auflösungen von acht beziehungsweise 13 Megapixeln. Der Klang der vier verbauten Lautsprecher ist recht gut, dennoch kommen die Bässe wie bei den meisten Notebooks deutlich zu kurz.

[Testsiegel] PC Magazin Note Gut
PC Magazin Testnote: gut
© PC Magazin / WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Welche Testergebenis erreicht das Matebook E2022 von Huawei?

Obwohl das E 2022 nicht mit Hochleistungskomponenten oder einer dedizierten Grafikkarte ausgerüstet ist, können sich die Benchmarkergebnisse durchaus sehen lassen. Positiv fällt dabei die schnelle SSD auf, die dem System einen ordentlichen Schub verpasst, und auch in den Office-Tests PC Mark 8 und vor allem 10 hinterließ das Detachable einen guten Eindruck.

Naturgemäß konnte das Gerät in den Gaming-Benchmarks nicht ganz so gut punkten, vor allem im 3D Mark Time Spy macht sich die Onboard-Grafik negativ bemerkbar.

Alles in allem lässt sich mit dem E 2022 also sehr flott arbeiten. Die Akkulaufzeit fiel im allerdings sehr anspruchsvollen PC Mark 8 Battery Life mit 197 Minuten eher kurz aus. Je nach Einsatzszenario kann die Ausdauer in der Praxis allerdings auch deutlich besser ausfallen als beim Benchmark.

Wie fällt das Fazit aus?

Das neue Matebook E 2022 von Huawei überzeugt durch seine gute Verarbeitung und ordentliche Leistungswerte zu einem fairen Preis. Größte Mankos sind die kleinen Umlauttasten und die Akkulaufzeit.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Acer Aspire 5 & Huawei Matebook D14 im Vergleich

Mittelklasse-Notebooks

Acer Aspire 5 & Huawei Matebook D14 im Vergleich

Es muss nicht immer Premium sein: Auch Mittelklasse-Notebooks werden immer schlanker, eleganter und leistungsfähiger, wie zwei ausgewählte Modelle von…

Huawei MateBook X Pro 2020

Notebook

Huawei MateBook X Pro 2020 im Test

87,0%

Huawei hat eine neue Version seines MateBook X Pro auf den Markt gebracht. Lesen Sie hier, wie sich das knapp 2000 Euro teure Notebook im Test…

05-Huawei-Matebook-D16-Teaser

Anzeige Deutschland-Release

Huawei Matebook 16s und D16: Verkaufsstart mit…

Huaweis Matebook-Serie hat seit Markteinführung mit Design und Performance überzeugt. Zum Verkaufsstart von Huawei D16 und 16s gibt es ein exklusives…

Huawei Matebook D16 im Test

Notebook über 1000 Euro

Huawei Matebook D16 2022 im Test

83,0%

Huawei hat eine überarbeitete Version seines Matebook D16 vorgestellt. Da ist von der CPU über den Wi-Fi-Chip bis hin zur nun im Displayrahmen…

01_Huawei-Matebook-Aktion

Exklusiver Rabatt

Huawei Matebook Aktion: Extra-Rabatt mit PC-Magazin sichern

Im Online-Shop von Huawei gibt es regelmäßig tolle Angebote zu ergattern – mit dem PC-Magazin-exklusiven Gutschein können Sie in der jüngsten…