2-in-1 Detachable-Notebook
Huawei Matebook E2022 im Test
Das neue E 2022 erweitert die Matebook-Familie von Huawei um ein 2-in-1 mit abnehmbarer Tastatur. Für wen sich der Kauf des gerade einmal 710 Gramm leichten Rechners lohnt und wie sich das Gerät im Testlabor geschlagen hat, lesen Sie jetzt.

Dass Huawei ganz ausgezeichnete Notebooks baut, haben wir in vielen früheren Tests bereits festgestellt. Doch wie sieht es bei einem Detachable wie dem nagelneuen Matebook E 2022 aus, das der chinesische Anbieter seit Kurzem im Portfolio hat? Zunächst einmal ein paar Worte zur Technik.
Welche Ausstattung hat das Huawei Matebook E2022
In dem 2-in-1 arbeitet ein Core i5 der elften Generation, dazu kommen 16 GByte RAM sowie eine SSD mit 512 GByte Kapazität. Unser Testgerät kostet 1200 Euro und damit deutlich mehr als die Basisvariante des E 2022, die mit Core i3, acht GByte RAM und 128 GByte Speicher für 649 Euro zu haben ist.
Benchmark: Huawei Matebook E2022
3D Mark Night Raid: | 10.372 Punkte |
---|---|
3D Mark Time Spy: | 1202 Punkte |
Cinebench R11.5: | 4,87 Punkte |
HD Tune HD-Transfer Lesen: | 1773 MByte/s |
PC Mark 8 Work: | 2588 Punkte |
PC Mark 10: | 4521 Punkte |
PC Mark 8 Battery Life: | 197 Minuten |
Wer auf flottes Arbeiten Wert legt, der kommt an der von uns getesteten, teureren und besser ausgestatteten Version kaum vorbei, denn vor allem die 16 GByte RAM machen sich in der Praxis deutlich positiv bemerkbar.
Wie ist das Display und die Verarbeitung des Huawei Matebook E2022?
Das helle und sehr gleichmäßig ausgeleuchtete 12,6-Zoll-OLED-Display unseres Testgerätes bietet eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und bei einer Pixeldichte von 240 dpi ein ebenso scharfes wie farbenfrohes und kontrastreiches Bild.
Die Verarbeitung des acht Millimeter flachen Detachables ist wie bei Huawei üblich, tadellos, alles wirkt trotz des geringen Gewichts hochwertig und stabil.
Details: Huawei Matebook E2022
Kategorie | Wert |
---|---|
Preis/Leistung: | überragend |
Display: | 12,6 Zoll (32 cm) / 2560 x 1600 Pixel |
Prozessor: | Intel Core i5-1130G7 / 1,8 bis 4 GHz |
Arbeitsspeicher: | 16 GByte DDR4 |
Grafik: | Intel Iris Xe Graphics |
Festplatte: | 512 GByte SSD |
WLAN: | Wi-Fi 6 |
Abmessungen: | 286 x 184 x 8 mm |
Gewicht: | 710 Gramm |
Betriebssystem: | Windows 11 Home |
Welche Ausstattung hat das Matebook E2022 von Huawei?
Die magnetisch haftende Tastatur ist äußerst flach und im Grunde von sehr guter Qualität, doch sind einige Tasten wie etwa das ü und das ä deutlich schmaler als der Rest. Das ist unschön und wäre sicher besser zu lösen gewesen.
Die als Stütze verwendbare Abdeckung auf der Rückseite ist stabil und erlaubt eine absolut präzise Anpassung des gewünschten Winkels. Anschlüsse besitzt das E 2022 kaum: Einmal USB-C, der zum Laden verwendet wird und Thunderbolt 4 unterstützt, ein Kopfhörer-Port – das war es auch schon.
Natürlich unterstützt das Gerät Touch, der Huawei-M-Pencil der zweiten Generation ist kompatibel, gehört aber außer in der Einführungsphase nicht zum Lieferumfang. Ein aktiver Lüfter ist zwar verbaut, doch ist er nur sehr selten wirklich hörbar.
Das Detachable lässt sich über einen in die Einschalttaste integrierten Fingerabdruckscanner entsperren, die beiden an der Vorder- und Rückseite angebrachten Kameras bieten Auflösungen von acht beziehungsweise 13 Megapixeln. Der Klang der vier verbauten Lautsprecher ist recht gut, dennoch kommen die Bässe wie bei den meisten Notebooks deutlich zu kurz.
![[Testsiegel] PC Magazin Note Gut](https://www.connect-living.de/bilder/118539769/landscapex1200-c2/pc-magazin-testsiegel-note-gut.jpg)
Welche Testergebenis erreicht das Matebook E2022 von Huawei?
Obwohl das E 2022 nicht mit Hochleistungskomponenten oder einer dedizierten Grafikkarte ausgerüstet ist, können sich die Benchmarkergebnisse durchaus sehen lassen. Positiv fällt dabei die schnelle SSD auf, die dem System einen ordentlichen Schub verpasst, und auch in den Office-Tests PC Mark 8 und vor allem 10 hinterließ das Detachable einen guten Eindruck.
Naturgemäß konnte das Gerät in den Gaming-Benchmarks nicht ganz so gut punkten, vor allem im 3D Mark Time Spy macht sich die Onboard-Grafik negativ bemerkbar.
Alles in allem lässt sich mit dem E 2022 also sehr flott arbeiten. Die Akkulaufzeit fiel im allerdings sehr anspruchsvollen PC Mark 8 Battery Life mit 197 Minuten eher kurz aus. Je nach Einsatzszenario kann die Ausdauer in der Praxis allerdings auch deutlich besser ausfallen als beim Benchmark.
Wie fällt das Fazit aus?
Das neue Matebook E 2022 von Huawei überzeugt durch seine gute Verarbeitung und ordentliche Leistungswerte zu einem fairen Preis. Größte Mankos sind die kleinen Umlauttasten und die Akkulaufzeit.
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023