Huawei Ascend P1 im Test
Huaweis Ascend P1 schickt sich an, mit Stil und Leistung den Markt ein wenig aufzumischen. Wir haben das Smartphone getestet.

Das Smartphone des chinesischen Telekommunikationsspezialisten ist nicht nur besonders flach (7,69 mm) und leicht (110 g); vielmehr besticht das minimalistisch coole Design. Satte Leistung bringt der 1,5 GHz-Dualcore-Prozessor, der zusammen mit dem neuesten Android 4.03 für einflottes Arbeitstempo ...

Das Smartphone des chinesischen Telekommunikationsspezialisten ist nicht nur besonders flach (7,69 mm) und leicht (110 g); vielmehr besticht das minimalistisch coole Design. Satte Leistung bringt der 1,5 GHz-Dualcore-Prozessor, der zusammen mit dem neuesten Android 4.03 für einflottes Arbeitstempo sorgt. Das 4,3 Zoll große Super- AMOLED-Display ist zwar nicht unschlagbar hell, bietet aber eine gute Farbwiedergabe und Kontraste. Erfreulich ist insgesamt die Hardware-Ausstattung.
Die 8-Megapixel-Kamera macht nicht nur ansehnliche Videos in Full-HD, sondern auch gute Fotos. Dazu gibt es wirklich spaßige Motivprogramme und Filter. Sehr gute Dienste leistet auch der 1800 mAh große, nicht austauschbare Akku. Er hält bei intensiver Nutzung gute sechs Stunden durch. Nicht ganz zu Höchstleistung bringen es Speicher sowie Sende- und Empfangsqualität. Dafür lässt sich der 4 GByte kleine Speicher mit einer microSD-Karte erweitern.
Fazit
Stylisch und cool ist das P1 nicht nur die erste Wahl für Fashion Victims. Vielmehr ist es ein leistungsfähiges, ausdauerndes und preislich attraktives Alltags-Phone.
Testurteil
Huawei Ascend P1
Internet: www.huawei.com/de
Preis: 449,- €
+ Design, Ausstattung
+ Kamera, Ausdauer
- Sende- und Empfangsqualität
Preis/Leistung: sehr gut
Gesamtwertung: sehr gut