Detachable

HP Pro X2 612 G1 im Test: Sehr gutes Business-Notebook

21.1.2016 von Arnt Kugler

Das Detachable HP Pro X2 612 G1 ist ein sehr gut ausgestattetes Business-Notebook und -Tablet. Wie gut sich damit arbeiten lässt, verrät unser Test.

ca. 2:15 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
HP Pro X2 612 G1 Notebook
Beim HP Pro X2 612 G1 können Sie das Display von der Tastatur trennen und das Gerät als Tablet nutzen.
© HP

Pro

  • Hohe Leistung
  • Laufzeit von sechs Stunden
  • Eingabestift
  • Rutschfeste Tablet-Einheit

Contra

  • Gewicht
  • Lautstärke
  • Tasten zu weich

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: gut


86,0%

Als Detachable-Notebook besteht das HP Pro X2 612 G1 aus zwei Teilen: dem Tablet und der Tastatureinheit. Zusammen erreichen sie eine Dicke von 25 Millimetern. Beide Teile hält eine ziemlich feste Mechanik zusammen, trennt sie aber recht einfach auf Knopfdruck. Der gut ein Kilogramm schwere und stabile Tastaturteil bietet ein ordentliches Keyboard mit Hintergrundbeleuchtung, Spritzwasserschutz und Touchpad. Dessen abgesetzte Tasten sind uns aber zu weich. Außerdem sind zwei USB-3.0-Ports, Gigabit-LAN und je ein SD-Kartenleser, VGA-, DisplayPort- und Kopfhörerausgang eingebaut.

Erst wenn Sie den Tablet-Teil abtrennen, kommen die weiteren Schnittstellen zum Vorschein. An der unteren Längsseite befinden sich eine weitere USB-3.0-Schnittstelle, ein Audio-Port, ein MicroSDKartenleser und der SIMKartenslot für das eingebaute LTE-Modul. Als weitere Funkverbindungen stehen Ihnen WLAN-ac und Bluetooth zur Verfügung. Eine 2- sowie eine 5-Megapixel-Kamera inklusive Blitzlicht und ein Mikrofon-Array mit Geräuschunterdrückungsfunktion gehören ebenfalls zur Ausstattung. Wir finden: ziemlich viel für so ein kompaktes Notebook. Das helle 12,5-Zoll-Display (Full-HD) bedienen Sie wie gewohnt mit den Fingern oder dem präzisen Wacom-Stift, der in einer kleinen Röhre des Tablets steckt.

Lesetipp: Notebook, Convertible oder Tablet?

HP gummierte dessen Gehäuserückseite, weswegen das 985 Gramm schwere Tablet nicht so leicht aus den Händen rutscht - eine recht gute Idee. Darin stecken ein Intel Core i5-4202Y (max. 2,0 GHz), 8 GByte RAM und eine 256-GByte-SSD. Die Leistung dieses Trios reicht leicht aus, um mit aktuellen Office- und Browser-Anwendungen flott zu arbeiten. Die im Test mit dem PCMark 7 erreichten 4.121 Punkte bestätigen uns das.

HP Pro X2 612G1
Mit einem Druck auf den Knopf in der Scharniermitte lösen Sie das Tablet von der Tastatur.
© HP

Zu diesem guten Ergebnis trägt die schnelle Sandisk-SSD (448 MByte/s beim Lesen) einen erheblichen Teil bei. Denn Intel hat den Core i5-4202Y weniger auf Leistung als auf Stromsparen getrimmt. Die Werte im Grafik- und CPU-Test liegen darum nur auf einem befriedigenden Niveau: 3.305 Punkte im 3DMark Cloud Gate und 1,86 CPU-Punkte im Cinebench R11.5. Das HP-Detachable ist ja aber nicht zum Spielen, sondern zum Arbeiten gedacht.

Lesetipp: Notebook-Kaufberatung - worauf Sie achten sollten

Bei den Benchmarks fiel das Betriebsgeräusch des Pro X2 612 G1 auf. Der kleine rauschende Lüfter bemühte sich zwar leise, dafür aber ständig, die erzeugte Abwärme aus dem Gehäuse zu blasen. Dass HPs Pro X2 612 G1 sich gut zum Arbeiten eignet, zeigte sich auch im Laufzeittest. Im anspruchsvollen Battery-Test des PCMark 8 hält das Business-Detachable beachtliche sechs Stunden durch.

  • Prozessor: Intel Core i5-4202Y
  • RAM/Grafik: 8 GByte / Intel HD 4200
  • HDD/SSD: - / 256 GByte
  • Display: 12,5-Zoll-IPS-Panel (Full HD)
  • Maße/Gewicht: 317 x 25 x 239 mm / 1,95 kg

Fazit

HP will es mit dem Pro X2 allen recht machen. Dank toller Ausstattung, langer Laufzeit und guter Leistung gelingt dies fast perfekt. Das Gewicht und die Lautstärke fallen hingegen ein wenig ab.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Toshiba Portege Z30t

Neues Highend-Notebook

Toshiba Portégé Z30t-C-110 im Test

82,0%

Toshiba frischt mit dem Portégé Z30t-C-110 seine Ultrabook-Reihe für anspruchsvolle Business-Anwender auf. Sie erwartet viel Leistung und…

HP Spectre 13Pro

Business-Notebook

HP Spectre Pro 13 G1 im Test

80,0%

Superdünn, superleicht, superschick: HP setzt mit dem beeindruckenden Spectre Pro 13 G1 den neuen Maßstab für schöne und bezahlbare…

HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test

Farblaser-Multifunktionsdrucker

HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test

96,0%

Wir haben den HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test. Der Farblaser-Multifunktionsdrucker überzeugt fast auf ganzer Linie.

Bestes Business-Notebook 2018

Microsoft, Toshiba und HP

Bestes Business-Notebook 2018: Drei Modelle im Test

Business-Notebooks werden immer schicker, leichter und schneller. Doch welches Gerät ist das beste von allen? Unser Vergleich zeigt es Ihnen.

Bestes Business-Notebook 2019: Drei Modelle im Test

HP, Toschiba & Lenovo

Bestes Business-Notebook 2019: Drei Modelle im Test

Edel, hochwertig und leistungsstark – das erwartet man von einem modernen Business-Notebook. Drei aktuelle Kandidaten der gehobenen Preisklasse von…