Testbericht

History Eraser

2.3.2012 von Wolf Hosbach

Nicht nur wenn der Platz auf dem Handy-Speicher eng wird, macht ein Lösch-Tool Sinn. Auch für den Fall, dass das Gerät einmal in die falschen Hände gelangt, lohnt es sich, persönliche Spuren gelegentlich zu beseitigen.

ca. 0:50 Min
Testbericht
History Eraser
History Eraser
© Hersteller

History Eraser fegt eine ganze Reiche von verstaubten Datenecken wieder frisch: den Browser-Verlauf, die Anruferliste, Textnachrichten, die Zwischenablage und diverse Suchverläufe (Android Market, Google Maps, Gmail, Youtube, Google Suchmaschine). Dazu verlangt das Tool bei der Installation umfangreiche Rechte, was auch nachvollziehbar ist, denn es benötigt einen weitreichenden Zugriff auf Systemressourcen. Root-Rechte sind hingegen nicht erforderlich.

Zwei Einschränkungen fielen auf: Das Löschen funktioniert nicht bei Programmen, die im Hintergrund noch laufen. Hat der Anwender beispielsweise vor Kurzem mit dem Browser gearbeitet, kann er dessen Verlauf nicht löschen. Leider bekommt er vom Eraser keine Fehlermeldung, der Verlauf ist einfach noch da.

Vor einer Löschrunde sollte der Anwender daher das Handy neu starten. Ein endgültiges Löschen beim Verkauf des Smartphones sollte der Anwender nicht nur mit History Eraser durchführen, sondern das Gerät auf die Werkeinstellungen zurücksetzen, um alle persönlichen Daten wie Kalendereinträge und Apps zu beseitigen.

Fazit:

Das praktische Lösch-Tool schafft Platz auf dem Handy und bereinigt persönliche Surf- und Anwendungsspuren.

TESTURTEIL

History Eraser

gratis; infolife.mobi

Betriebssysteme: Android ab 1.5

Besonderheiten: Eine Version ohne Werbung kostet 1,59 Euro.

Gesamtwertung: gut 80 %

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cloud Clippy im Test.

Zwischenablage in der Cloud

Cloud Clippy im Test

Wir haben den Test zu Cloud Clippy. Das Tool bringt eine Zwischenablage in der Cloud, um Texte oder Dateien schnell auf andere Rechner zu kopieren.

TuneUp Utilities 2014

System-Tool

TuneUp Utilities 2014 im Test

Auch in der neuen Version sagt TuneUp Utilities dem Datenmüll den Kampf an. Ob dieser erfolgreich ist, sehen Sie hier.

Wir testen das nützliche Programm Jing, die Software ist kostenlos.

Testbericht

Jing im Test - So nehmen Sie den Desktop-Bildschirminhalt…

Die Freeware Jing schneidet alle Abläufe auf dem Monitor mit. PCM Professional überprüft im Test, wie zuverlässig das klappt.

S.A.D. PC Updater

Windows-Tool

S.A.D. PC Updater im Test

S.A.D PC Updater will Anwendern das lästige Suchen nach Updates eine automatische Funktion abnehmen.

S.A.D. Mytuning Utilities

Windows-Tool

S.A.D. Mytuning Utilities im Test

Die S.A.D. Mytuning Utilities sollen sich durch eine leistungsfähige Sammlung von Tuning-Werkzeugen auszeichnen und durch ihren schlanken Code selbst…