Testbericht

Führerschein: Echtes Praxiswissen

31.10.2001 von Redaktion pcmagazin

Euro Führerschein ist ein leicht bedienbares Lernprogramm. Als positiv ist das beiliegende Handbuch und die Druckfunktion zu bewerten. Allerdings hätten dem Programm zusätzliche Multimedia-Komponenten wie Film und Ton gut zu Gesicht gestanden.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Führerschein: Echtes Praxiswissen
Führerschein: Echtes Praxiswissen
© Testlabor Printredaktionen

Vor die praktische Fahrprüfung hat der Gesetzgeber die schnöde Theorie gesetzt. Eine Unterstützung beim Lernen möchte dabei das Programm Euro Führerschein bieten. Das Programm versteht sich als Erweiterung zu den verpflichtenden Theoriestunden in der Fahrschule und bezieht sich auf alle Führerscheinklassen, vom Mofa bis zum Sattelschlepper. Im Lieferumfang ist ein dickes Lehrbuch enthalten, das Tipps zu Theorie und Praxis erteilt. Die Installation ist schnell und einfach, die Programmoberfläche lässt sich intuitiv und problemlos bedienen. Im Programm selbst können Sie zwischen dem Crashkurs und den original Prüfungsbögen wählen. Es steht Ihnen ein Lern-, ein Übungs- und ein Prüfungs-Modus zur Verfügung. Anhand der statistischen Auswertung lassen sich Schwächen und Stärken erkennen. Um die Theorie-Prüfung realistisch nachvollziehen zu können, lassen sich die Testbögen auch ausdrucken.

https://www.franzis.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…