Fotodrucker: Stand-alone Fotodrucker
Klein, mobil und völlig PC-unabhängig: Mit dem Fotodrucker P315 von Lexmark sind Sie der Mittelpunkt jeder Party. Der kleine Henkelmann liest die Speicherkarte der Digitalkamera aus oder lässt sich über ein USB-Kabel mit Pict- Bridge-fähigen Digitalkameras verbinden. Beim P315 sucht man die Schnittstelle für den PC vergeblich, er ist ein Stand-Alone-Drucker. Allerdings darf zur Stromversorgung eine Steckdose nicht fehlen.

An der Vorderseite des P315 stehen zwei Kombislots für alle gängigen Speicherkarten zur Verfügung. Leider fehlt ein Hinweis am Gerät, in welchen Slot welches Kartenmodell passt. Für eine Kontrolle der Bilder sowie die Navigation im Druckermenü bietet der Lexmark, neben eindeutig gekennzeich...
An der Vorderseite des P315 stehen zwei Kombislots für alle gängigen Speicherkarten zur Verfügung. Leider fehlt ein Hinweis am Gerät, in welchen Slot welches Kartenmodell passt. Für eine Kontrolle der Bilder sowie die Navigation im Druckermenü bietet der Lexmark, neben eindeutig gekennzeichneten Bedienknöpfen, ein ausklappbares farbiges 2,5- Zoll-Display. Über das Menü lassen sich die Fotos der Speicherkarte als Indexblatt ausgeben oder im Display als Diashow betrachten. Die Bildauswahl und die Anzahl der Ausdrucke lässt sich bequem über das Gerätemenü steuern. Daneben hat man noch die Möglichkeit, Bildausschnitte zu wählen oder die Ausgabehelligkeit für den Druck festzulegen. Je nach Bildauflösung dauert ein randloser 10x15-Ausdruck etwa ein bis zwei Minuten. Die Bildqualität hängt von der Vorlage ab, ist aber schon bei 3 Megapixeln ausgezeichnet. Für Bildausschnitte sind höhere Bildauflösungen zu empfehlen.
Der P315 von Lexmark ist nicht für den Betrieb am PC ausgelegt. Dafür lässt er sich mobil einsetzen und ermöglicht Ausdrucke direkt am Ort des Geschehens, allerdings darf eine Steckdose nicht fehlen.
Preis: 149,- Punkte: 82 Gesamtwertung: sehr gut
https://www.lexmark.de