Testbericht

Fotodrucker: Fotodrucker

5.6.2006 von Redaktion pcmagazin

Mit sieben Tintenpatronen und einer Patrone mit einem Glanzoptimierer arbeiten im R800 von Epson neben den Grundfarben Schwarz, Gelb, Cyan und Magenta zusätzliche Fotofarben für eine weitere Grau-, Rot- und Blauoptimierung.

ca. 0:45 Min
Testbericht
Fotodrucker: Fotodrucker
Fotodrucker: Fotodrucker
© Testlabor Printredaktionen

Mit dem zusätzlichen Glanzoptimierer, den man über den Druckertreiber zuschalten muss, werden die Pigmente mit einer Lackschicht überzogen und weiße Flächen mit Lack aufgefüllt. Das schützt die Oberfläche und Unebenheiten werden ausgeglichen. Unsere Testfotos konnten mit einer sehr guten Farbbrillianz überzeugen, Textdrucke sind gut geschwärzt und die Zeichenränder nicht ausgefranst. In puncto Druckgeschwindigkeit konnte der R800 besonders auf Normalpapier überzeugen, eine zehnseitige Präsentation lag nach nur 5 Minuten in der Ablage. Auf Fotopapier und mit einer hohen Einstellung der Qualität sinkt die Geschwindigkeit jedoch rapide, ein DIN-A4-Foto verbleibt ca. 6 Minuten im Druckwerk, für ein Foto im 10x15- Standardformat benötigt der Epson weit mehr als eine Minute. Bei der Ausstattung muss man beim R800 auf Kartenslots, Farbdisplay und eine PictBridge-Schnittstelle verzichten. Dafür bietet der Drucker eine zusätzliche FireWire-Schnittstelle und es lassen sich geeignete CD/DVDs bedrucken.

Schöne Ausdrucke benötigen beim R800 von Epson ihre Zeit. Wer sich damit arrangieren kann, wird mit diesem Drucker sicherlich zufrieden sein.

Preis: 349,- Euro Punkt: 82 Gesamtwertung: sehr gut Preis/Leistung: ausreichend

https://www.epson.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…