Tinten-Multifunktionsgerät

Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF im Test

4.2.2021 von Holger Lehmann

Das Tinten-Multifunktionsgerät von Epson ist nahezu ein Alleskönner für die Dokumentenverwaltung und den Fotodruck. Die Ausstattung des Workforce Pro kann sich sehen auch lassen. Lesen Sie unseren Test hierzu.

ca. 1:30 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF im Test
Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF im Test
© Josef Bleier
EUR 178,9
Jetzt kaufen

Pro

  • Voll-Duplex (Druck, Scan per ADF)
  • Viele Archivierungs- und Kopiermöglichkeiten
  • Sehr gute Druckqualität

Contra

  • Langsamer Farbdruck
  • Hohe Druckkosten

Fazit

PC Magazin Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut


85,0%

Das Tinten-Multifunktionsgerät ist mit seiner Faxfunktion nicht nur in einem Büro gut aufgestellt, sondern meistert auch Allltagsaufgaben, die in einer Familie nötig werden. Und gerade das ist ja in Zeiten von Homeoffice und Lernen zuhause wichtig und praktisch.

Das WF-4830DTWF findet mit USB-, LAN-, WLAN- und Wi-Fi-Direct-Anschluss in jeder Umgebung seinen Platz; ob nun per Kabel oder kabellos angeschlossen. Während der Erstinstallation werden, so eine Internetverbindung auf dem Installationsrechner zur Verfügung steht, die neuesten Treiber und die aktuellste Firmware aufgespielt.

Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF im Test - Papierkassetten
Über zwei geschlossene A4-Papierkassetten lassen sich zwei Papiersorten oder -größen vorlegen.
© Josef Bleier

Als erste Tintenpatronen muss man die mitgelieferten Set-up-Patronen einsetzen, die einen Füllungsgrad der Standardbefüllung von Nachkaufpatronen aufweisen. Wer mehr haben will, kann beim zweiten Tintensatz auf die XL-Patronen mit mehr Tinte zurückgreifen.

Für die Schwarztinte gibt es sogar die Jumbo-Variante mit XXL-Befüllung. Die Steuerung am Gerät erfolgt über das große Touchscreen-Display, am Rechner über die üblichen Treibereinstellungen und bei mobilen Geräten über die Epson-Druck-App Epson iPrint. Sollten Fragen auftauchen, wurde bei der Erstinstallation auf einem Rechner ein Handbuch hinterlegt, das dann auch online bereitsteht.

Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF im Test - Anschlüsse
Zum LAN- und USB- sowie Fax-Anschluss steht auch dem kabellosen Kontakt per WLAN oder NFC nichts im Wege. Dazu kommt noch eine USB-Host-Buchse an der Geräte-Front.
© Josef Bleier

Die Ausstattung ist nahezu sensationell

Für etwa 200 Euro bekommt man ein hervorragend ausgestattetes Multifunktionsgerät mit Voll-Duplex (Druck, Scan per ADF) und vielen Archivierungs- und Kopiermöglichkeiten. Die Druckqualität ist sehr gut, auch beim Fotodruck.

Sogar randloser Fotodruck ist möglich. Doch ist der Fotodruck sehr zeitaufwendig, wenn man die höchste Qualitätsstufe wählt. Beim Kopieren verlieren Fotos marginal an Farbintensität, was bei Dokumenten mit Grafiken kaum auffällt.

Manko beim Kopieren von Fotos: Es ist keine Randloskopie möglich. Mit zwei A4-Papierkassetten für bis zu 500 Blatt Normalpapier oder die Vorlage von zwei Papiersorten gehen die Druckmedien nicht so schnell zur Neige.

Ein 10x15-Foto kostet etwa 36 Cent mit Papier. Ein Brief auf A4-Normalpapier beansprucht viel Druckertinte für etwa 4 Cent.

[Testsiegel] PC Magazin Note Sehr Gut
PC Magazin Testnote: sehr gut
© PC Magazin / WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Details: Epson WorkForce Pro WF-4830DTWF

  • Preis/Leistung: sehr gut
  • Druckverfahren: 4-Farb-Tinte (4 Patronen)
  • Funktionen: D-Druck, D-Scan, Kopie, Fax
  • Anschlüsse: USB, LAN, WLAN, Wi-Fi-Direct
  • Seitenkosten: S/W/Farbe-A4: 4/11 Cent
  • Sonstiges: 2 Papierkassetten, USB-Host-Port

Fazit

Langsamer Farbdruck, hohe Druckkosten und die fehlende Randloskopie beim Kopieren von Fotos haben eine höhere Punktzahl verhindert. Wer damit leben kann, darf getrost zugreifen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Epson WorkForce WF-7830DTWF im Test

A3-Tinten-Multifunktionsgerät

Epson WorkForce WF-7830DTWF im Test

82,0%

Was das A3-All-in-one-Gerät WorkForce WF-7830DTWF von Epson zu bieten hat, lesen Sie in unserem Test.

Koycera MA2001W im Test

S/W-Multifunktionsgerät

Kyocera MA2001W im Test

72,0%

Laser-Multifunktion für einfache Aufgaben im Graustufenbereich Wir haben den MA2001W von Kyocera getestet.

Brother MFC-J5740DW im Test

Tinten-Multifunktionsgerät

Brother MFC-J5740DW im Test

88,0%

Brother bietet speziell für das Small Business das Tinten-Multifunktionsgerät MFC-J5740DW an. Wir haben ihn getestet.

Epson Ecotank ET-8550 im Test

3-in-1-Tintentank-Drucker (A3)

Epson Ecotank ET-8550 im Test

96,0%

Zugegeben, auch ich wäre beim Kaufpreis von 850 Euro für den EcoTank ET-8550 erst einmal ernüchtert. Aber unser Testergebnis relativierte die hohen…

Canon Pixma G4570 im Test

All-in-One-Drucker

Canon Pixma G4570 im Test

76,0%

Das Multifunktionsgerät Pixma G4570 ist ein All-in-One-Drucker mit günstigem Tintenvorrat. Wie günstig und wie gut der Drucker von Canon ist, haben…