Emulatoren: Weiche Rechner
Neue Betriebssysteme auszuprobieren macht Spaß. Wenn der Rechner dazu jedoch neu aufgesetzt werden muss, ist die Sache recht zeitaufwändig. Eine Alternative bietet Virtual PC 5.0 für Windows und DOS. Virtual PC 5.0 emuliert einen kompletten PC mit Grafik-, Sound- und Netzwerkkarte. Auf diesen simulierten PC lassen sich wiederum neue Betriebssysteme installieren. Das funktioniert etwa mit Linux, Solaris, NetWare, OS/2 und allen Windows- Versionen. Betriebssysteme in Form von ISO-Dateien lassen sich von Boot-Laufwerken aus ebenfalls starten. Der Rechner sollte genügend RAM und einen aktuellen Prozessor besitzen.

Für jedes Betriebssystem legt der Benutzer eine eigene Datei an, die bei Bedarf von einem Menüfenster aus geladen wird. Je nach Rechenpower der realen Hardware lassen sich auch mehrere Betriebssysteme parallel betreiben. Die Bedienung ist trotz eines Assistenten etwas schwerfällig. Die emulier...
Für jedes Betriebssystem legt der Benutzer eine eigene Datei an, die bei Bedarf von einem Menüfenster aus geladen wird. Je nach Rechenpower der realen Hardware lassen sich auch mehrere Betriebssysteme parallel betreiben. Die Bedienung ist trotz eines Assistenten etwas schwerfällig. Die emulierte Hardware unterstützt ACPI. Jeder Emulation kann der Benutzer bis zu einem GByte Hauptspeicher zuweisen.
Das CPU-Management wurde verbessert. Der Benutzer kann regeln, wie viel Rechenzeit die einzelnen Virtual- PC-Konsolen bekommen. Mit dem Preis von 259 Euro wendet sich das Programm an Entwickler. Auf den Internet- Seiten finden Sie eine 45-Tage-Trial- Version.
https://www.connectix.com