Testbericht

Eingabegeräte: Feinsteuerung

2.12.2005 von Redaktion pcmagazin

Das ShuttlePro V.2 von Contour Design bietet dank Drehregler eine wesentlich feinere Steuerung als mit der Maus. Somit ist es möglich, sich feinfühlig durch Videomaterial durchzuscrollen. Zudem bietet das Jog Shuttle 15 programmierbare Tasten, auf die sich häufig verwendete Befehle legen lassen. Das ShuttlePro liegt gut in der Hand und verrutscht nicht leicht, die Verarbeitung ist gut bis sehr gut.

ca. 0:30 Min
Testbericht
Eingabegeräte: Feinsteuerung
Eingabegeräte: Feinsteuerung
© Testlabor Printredaktionen

Für die bekanntesten Videoschnittprogramme sowie für Bildbearbeitungs-, Compositing-, 3D- und Audiosoftware liefert Hersteller ContourDesign sinnvolle Voreinstellungen mit, die sich anpassen lassen. Diese könnten jedoch noch vielfältiger sein und alle Arbeitsschritte einschließen. Eigene Tastaturbelegungen sind möglich, wenngleich unnötig umständlich zu programmieren: Mehr als eine Taste zugleich ließ sich in unserer Testkonfiguration beim Drücken per Tastatur nicht übernehmen. Ist ein Tastenkürzel bereits vergeben, meldet dies die Software nicht.

Im Test, vor allem mit Avid Xpress Pro 5.2, bewährte sich das Jog Shuttle vor allem beim Sichten des Videomaterials - eine wertvolle, relativ preiswerte Arbeitshilfe. Neue Tastaturbelegungen sind möglich, aber etwas umständlich einstellbar.

Preis: 128,- Euro Gesamtwertung: gut

https://www.macland.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…