DVD-Brenner: Unkompliziert
Plextor hat sich im Kampf der DVD-Formate auf die Seite der Abtrünnigen +R(W)-Verfechter gestellt und bietet mit dem PX-504A ein Laufwerk an, das auf das technisch bessere Format setzt. Der Kompatibilität zu normalen DVD-Spielern tut das keinen Abbruch: Im Test kamen alle aktuellen Player damit zurecht.

Einfach beschreibbare DVD-Medien brennt das Laufwerk mit 4facher, Rewritables mit 2,4facher Geschwindigkeit. Bei CD-Rohlingen erreicht er maximal 16X (CD-R) bzw. 10X (CDRW). Ein Buffer-Underrun-Schutz sowie die PoweRec genannte Qualitätskontrolle von Medien durch das Laufwerk verhindern Brennfeh...
Einfach beschreibbare DVD-Medien brennt das Laufwerk mit 4facher, Rewritables mit 2,4facher Geschwindigkeit. Bei CD-Rohlingen erreicht er maximal 16X (CD-R) bzw. 10X (CDRW). Ein Buffer-Underrun-Schutz sowie die PoweRec genannte Qualitätskontrolle von Medien durch das Laufwerk verhindern Brennfehler und sollen je nach Mediengüte eine optimale Brenngeschwindigkeit erlauben. Das "P" von PoweRec steht übrigens für Plextor - vielleicht unterscheidet sich hier das Laufwerk vom NEC ND-1100, dem es nicht nur von den Leistungswerten her verdächtig ähnlich ist. An Software legt Plextor dem Brenner neben den Plextools die Brennsoftware Nero 5, In CD, Power DVD und Pinnacle Studio bei. Auch das Handbuch ist auf eine der CDs gepresst - ein gedruckter Waschzettel mit den wichtigsten Informationen ist aber dabei. Der einzige Nachteil des Brenners ist der relativ hohe Preis.
https://www.plextor.de