DVD-Brenner: Schmuckes Design
Beim DVDRW228 von Philips überzeugt nicht nur die Optik, bei der gleich drei LEDs für farbenfrohes Arbeiten sorgen. Auch die technische Leistung und der Lieferumfang stimmt bei dem Laufwerk. Buffer Underruns gehören der Vergangenheit an. 599 Euro sind für das Laufwerk ein angemessener Preis.

Der DVDRW228 in der Lage, neben wiederbeschreibbaren DVD+RWs auch einfache beschreibbare DVD+R-Medien zu brennen. Der Vorteil dieses Formats ist, dass es in fast jedem DVD-Player abspielbar ist, was bei wiederbeschreibbaren DVD+RWs nicht immer der Fall ist. Sowohl DVD+Rs als auch DVD+RWs brennt d...
Der DVDRW228 in der Lage, neben wiederbeschreibbaren DVD+RWs auch einfache beschreibbare DVD+R-Medien zu brennen. Der Vorteil dieses Formats ist, dass es in fast jedem DVD-Player abspielbar ist, was bei wiederbeschreibbaren DVD+RWs nicht immer der Fall ist. Sowohl DVD+Rs als auch DVD+RWs brennt das Laufwerk mit 2,4-facher Geschwindigkeit. Damit benötigt der DVDRW228 weniger als 25 Minuten für ein 4,3 GByte großes Videoprojekt. CDs brennt das Philips-Laufwerk ohne Probleme: In 6:43 Minuten sind 640 MByte auf den Silberling geschrieben, was für einen 12/10/32-Brenner ein normaler Wert ist. Um einen fehlerfreien Brennvorgang zu gewährleisten, ist das Laufwerk sowohl bei CDs als auch bei DVDs mit einem Buffer-Underrun-Schutz versehen. Als Leselaufwerk erreicht der Brenner bei DVDs 8-fache, bei CDs 32-fache Geschwindigkeit. Auch RAW96-Daten liest das Gerät ohne Probleme aus, was für Sicherheitskopien kopiergeschützter CDs wichtig ist. Außergewöhnlich ist das Aussehen des Laufwerks: Zwei LEDs zeigen, ob sich eine CD oder eine DVD im Laufwerk befindet. Eine dritte LED gibt an, ob das Laufwerk schreibt oder liest.
https://www.philips.de