Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

DVD-Brenner: Das Multitalent

Der GSA-4040B von LG kämpft noch mit einigen Kinderkrankheiten: Da werden angegebene Geschwindigkeiten, besonders bei DVD-Rs, nicht erreicht und Audio-CDs nur widerwillig ausgelesen. Das Laufwerk hat aber den Vorteil, dass es alle Formate lesen und schreiben kann. Hier sammelt der Brenner viele Punkte.

Autor: Redaktion pcmagazin • 17.10.2003 • ca. 0:45 Min

DVD-Brenner: Das Multitalent
DVD-Brenner: Das Multitalent
© Testlabor Printredaktionen

Ein wahres Multitalent ist der neue DVD-Brenner von LG. Egal, welches Format, der GSA- 4040B brennt sie alle: DVD-R, DVD+R und DVD-RAM. Dabei soll der DVD-Brenner laut Hersteller bei DVD-R und DVD+R 4fache, bei DVD-RAM 3fache Geschwindigkeit erreichen. Im Test konnte jedoch keine DVD-R mit mehr a...

Ein wahres Multitalent ist der neue DVD-Brenner von LG. Egal, welches Format, der GSA- 4040B brennt sie alle: DVD-R, DVD+R und DVD-RAM. Dabei soll der DVD-Brenner laut Hersteller bei DVD-R und DVD+R 4fache, bei DVD-RAM 3fache Geschwindigkeit erreichen. Im Test konnte jedoch keine DVD-R mit mehr als 2facher Brenngeschwindigkeit beschrieben werden. Einige Schwierigkeiten gab es auch bei wiederbeschreibbaren DVDs. Während sich DVDRAM und DVD-RW-Medien problemlos automatisch überschreiben ließen, stürzte die Brenn- Software bei DVD+RWs regelmäßig ab. Sehr gut ist jedoch die Lesegeschwindigkeit bei DVD: Im Test erreichte es einen Spitzenwert von mehr als 12facher Geschwindigkeit, im Durchschnitt mehr als 9fach. Bei CDs wurde die angegebene Brenngeschwindigkeit im Test ebenfalls nicht ganz erreicht: Fast fünfeinhalb Minuten benötigte der Brenner, um eine CD zu brennen - viel zu langsam für ein 24fach Laufwerk. Gut dagegen die Leistung bei CD-RWs, die mit 16facher Geschwindigkeit beschrieben werden. Dafür arbeitete das Laufwerk beim Lesen von Audio- CDs nur langsam und mit etlichen Lesefehlern.

Link zum Hersteller

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test