Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

DVD-Brenner: Gebremster Leser

Mit einer angegebenen Schreibleistung von 16X bei Plus- und Minus-R-Rohlingen ist das Toshiba-Laufwerk auf dem aktuellen Stand der Dinge und brennt beide Formate in weniger als 6 Minuten (+R 5:45, -R 5:56). Ebenfalls gute Leistung erreicht es mit wiederbeschreibbaren Formaten, die in 7:51 (+RW 8X) und 10:24 (-RW 6X) fertig gebrannt werden.

Autor: Redaktion pcmagazin • 12.10.2005 • ca. 0:40 Min

DVD-Brenner: Gebremster Leser
DVD-Brenner: Gebremster Leser
© Testlabor Printredaktionen

Im Lesen ist das Laufwerk nicht so schnell und bringt es auf maximal 12X (+/-R) bzw. 8X (+/-RW), was auch der Angabe des Herstellers entspricht. Erstaunlich ist, dass das Toshiba mit gepressten DVDs sehr unterschiedliche Leseleistungen zeigte. So las es eine DVD-9 mit maximal 8,6X aus, während e...

Im Lesen ist das Laufwerk nicht so schnell und bringt es auf maximal 12X (+/-R) bzw. 8X (+/-RW), was auch der Angabe des Herstellers entspricht. Erstaunlich ist, dass das Toshiba mit gepressten DVDs sehr unterschiedliche Leseleistungen zeigte. So las es eine DVD-9 mit maximal 8,6X aus, während es mit einer einlagigen Film-DVD auf satte 13fache Geschwindigkeit kam. Die Ausstattung ist üppiger als beim etwa gleich teuren Pioneer-Modell und umfasst Schrauben und Kabel. Eine gedruckte Kurzanleitung erklärt löblicherweise den Einbau des Geräts. Weiterführende Informationen sollte es in Form von PDF-Dateien auf der beigelegten CD geben, wir suchten sie allerdings vergeblich. Als Softwareausstattung liefert Toshiba dem Brenner die Nero OEM Suite 3 mit, die neben einer Vielzahl von Anwendungen als Brennprogramm Nero Express 6 beinhaltet.

Ein alles in allem guter Brenner mit guter Schreibleistung. Die Leseleistung könnte allerdings besser sein. Lediglich die Rip-Geschwindigkeit ist hier gut.

Preis: 59,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: gut

https://www.toshiba.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test