Testbericht

DVD-Brenner: Filmwerkstatt

4.11.2002 von Redaktion pcmagazin

Den eigenen Film auf DVD zu bannen - der Traum vieler Filmamateure. Eigene DVD-Rekorder sind aber noch immer ein teurer Spaß. Auch der Traxdata DVD+RW tx macht hier mit 599 Euro keine Ausnahme.<br> Technisch ist er anderen aktuellen DVD+R/RW-Laufwerken sehr ähnlich. Auch hier steckt wie in der Konkurrenz das Ricoh/Philips-Basis-Modell unter der Haube. Mit nominell 2,4X beim Beschreiben von DVD+R- und DVD+RW-Medien, dauert es etwas mehr als 23 Minuten, um über 4 GByte Daten zu speichern.

ca. 0:30 Min
Testbericht
DVD-Brenner: Filmwerkstatt
DVD-Brenner: Filmwerkstatt
© Testlabor Printredaktionen

Lesen kann das Laufwerk laut Hersteller Daten von DVDs mit achtfacher Geschwindigkeit - in der Praxis bleiben davon noch 8023 KByte/s übrig (knapp 5,9X, ein guter Wert). Auch CDs kann der Traxdata DVD+RW tx brennen (12X) und lesen (32X).

Das Besondere an diesem DVD-Rekorder ist das üppige Software-Paket. So liegt als Brennprogramm Nero Burning ROM zusammen mit der UDF-Software (Universal Disc File) InCD bei. Zum Abspielen von Video-DVDs und Video-CDs bekommen Kunden Win- DVD dazu. Damit auch eigene Filme auf DVD gebannt werden können, gehören neoDVD und WinProducer mit zum Lieferumfang.

Ein DVD+R-Rohling, Montageteile und alle nötigen Kabel runden das Zubehör ab.

https://www.traxdata.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

SSD mit bis zu 1 TB Speicher

Samsung SSD 850 Pro im ersten Test

Samsung hat in Korea die neue SSD Serie 850 Pro vorgestellt. Wir haben die 850 Pro mit 1 Terabyte bereits im Test.

Rapoo VPro V700 - Test

Mechanische Gaming Tastatur

Rapoo VPro V700 im Test

Die VPro V700 von Rapoo ist eine für Gamer spezialisierte mechanische Tastatur, die ohne Cherry-MX-Schalter auskommt. Wir haben das Keyboard im Test.

Roccat Kave XTD 5.1 Analog

Headset-Test

Roccat Kave XTD 5.1 Analog im Praxistest

Neben der Digital-Variante bringt Roccat nun auch das günstigere Analog-Headset Kave XTD 5.1 auf den Markt. Ob ein geringerer Preis auch weniger…

Holografie-Brille HoloLens

Holografie-Brille

HoloLens im ersten Test

Microsofts holografische Brille HoloLens baut virtuelle Objekte hautnah in die reale Welt ein. Auf der Entwicklerkonferenz Build haben wir die Brille…

Rapoo Vpro V800

Mechanische Gaming-Tastatur

Rapoo Vpro V800 im Test

Die Rapoo Vpro V800 ist eine mechanische Gaming-Tastatur, die dank sehr guter Verarbeitung eine hohe Lebensdauer verspricht. Einige kleinere Schwächen…