Blaue LEDs zeigen jeden Schmutz

Dreame R20 im Test: Flexibler Akkusauger mit viel Power

30.6.2023 von Monika Klein

Ob schnelles Duchsaugen oder gründliche Reinigung: Der Dreame R20 ist für jeden Job gerüstet. Was ihn auszeichnet, zeigt unser Test.

ca. 2:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Dreame-R20-Aufmacher
© Dreame

Pro

  • sehr gute Saugleistung
  • LEDs leuchten Boden aus
  • viel Zubehör
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Materialqualität
  • lässt sich sehr gut steuern
  • leicht

Contra

  • mit aufgestecktem Adapter sehr hoch bzw. lang

Fazit

Mit dem R20 legt Dreame einen ausgereiften Akkusauger vor, der in keiner Hinsicht enttäuscht: Saugkraft, Ausstattung, Handhabung und Laufzeit haben im Test überzeugt. Unser Urteil: sehr gut

Der R20 ist das neue Topmodell von Dreame. Entsprechend haben sich die Entwickler ins Zeug gelegt. So sammelt der Akkustaubsauger schon vor dem Einschalten Punkte: Alle Teile überzeugen durch hohe Materialqualität, die Steckverbindungen funktionieren reibungslos. Das Saugrohr besteht aus mit Kunststoff ummantelter Kohlefaser und ist damit ebenso leicht wie robust.

Starke Saugleistung, knickbares Rohr

An dieses wird das Kopfteil mit dem bürstenlosen Motor gesteckt, der 150.000 Umdrehungen pro Minute und eine Ansaugleistung von 190 AW (Air Watt) erreicht. Um unter tiefe Möbel zu gelangen, lässt sich ein knickbares Zwischenstück einsetzen.

Unten ans Rohr kommt eine der beiden Bodenbürsten. Als Allrounder empfiehlt sich die Multi-Oberflächenbürste, die mit blauen LEDs ausgestattet ist und den Boden in weitem Winkel wirklich gnadenlos ausleuchtet – damit bleibt kein Schmutz unentdeckt. Die Bürste ist breitflächig gestaltet und mit v-förmig angeordneten weichen Borsten besetzt. Die befördern den Schmutz nahezu rückstandslos in den Staubbehälter (0,6 Liter Kapazität), selbst lange Haare verheddern sich nicht. Auf besonders empfindlichen Böden lässt sich alternativ die etwas schmalere weiche Bürstenrolle nutzen, die allerdings keine LEDs mitbringt.

Dreame-R20-Zubehoer
Hier wird was geboten: Der Dreame R20 kommt mit einer Menge Zubehör.
© connect
Dreame-R20-geknickt
Mit Adapter legt sich der R20 flach, die blauen LEDs leuchten den Boden in einem Winkel von 138 Grad aus. An Kanten und in Ecken kommt man prima.
© connect
Dreame-r20-Display
Das Display zeigt die Saugintensität (hier grün) und die verbleibende Akkulaufzeit. In unserem Bild liegt sie unter 10 Prozent, deswegen die Meldung "LO".
© connect

Fährt leichtgängig durch die Wohnung

Beide Bürsten sind seitlich flexibel gelagert und lassen sich mühelos durch die Wohnung steuern, auch an Kanten und in Ecken gelangt man einfach. Für flache Möbel dient das Zwischenstück, das auf Knopfdruck einknickt und das Saugrohr flach auf den Boden bringt. In durchgedrücktem Zustand ist der Sauger damit allerdings stolze 1,33 Meter hoch.

Praktisch: Der R20 hat einen Schmutzsensor, der die Saugleistung entsprechend anpasst. Das hat im Test gut funktioniert. Auf Hartböden und kurzflorigem Teppich reicht die Power sowieso und auch aus hochflorigen Teppichen holt er groben Dreck wie Haferflocken, wobei er ein paar Gänge höher schaltete.

Dreame-R20-Stecker
Stabile, leichtgängige Steckverbindungen und eine generell sehr gute Materialqualität zeichnen den R20 aus.
© connect
Dreame-R20-weiche-Walze
Bei der weichen Bodenbürste sammelt sich Staub am Rand. Links an der Aufhängung haben sich zudem Haare eingedreht.
© connect
Dreame-R20-Bodenwalze
Die Multi-Oberflächenbürste saugt Schmutz und Haare sauber ein, nur an den Rändern bleibt etwas Staub hängen.
© connect

Farbdisplay und viel Zubehör

In welchem Modus der Sauger arbeitet und wie viel Akku noch übrig ist, zeigt das farbige LC-Display auf dem Kopfteil. Hier sitzt auch eine Feststell-Taste für den Einschalter, sodass man diesen nicht die ganze Zeit drücken muss.

Dank dem vielfältigen Zubehör geht der R20 nicht nur schmutzige Böden an, sondern saugt mit der motorbetriebenen Minibürste Polster ab, streckt sich mit der ausziehbaren, mit einem Staubwedel versehenen Fugendüse zu Türkanten oder Gardinenstangen empor oder holt mit dem kurzen Bürstenaufsatz die Krümel aus der Tastatur oder dem Auto.

Fünfstufiges Filtersystem und lange Laufzeit

Damit der Schmutz im Sauger bleibt, arbeitet Dreame mit einem fünfstufigen Filtersystem, dessen Komponenten sich größtenteils mit Wasser reinigen lassen. Das Entleeren des Staubbehälters klappt einfach auf Knopfdruck.

Ebenfalls top: die Laufzeit. Bis zu 90 Minuten hält der R20 durch. Der Akku lässt sich abziehen und gegen einen optionalen zweiten austauschen. Die mitgelieferte Wandhalterung bietet Sauger und Zubehör eine Heimat und dient zugleich als Stromtankstelle.

Online-Siegel
sehr gut
DreameR20
Kabelloser Staubsauger
Juni 2023 Zum Produkt

Fazit: Gründlich und komfortabel

Mit dem R20 legt Dreame einen ausgereiften Akkusauger vor, der in keiner Hinsicht enttäuscht: Saugkraft, Ausstattung, Handhabung und Laufzeit haben im Test überzeugt.

Der Dreame R20 ist bei folgenden Onlinehändlern erhältlich:

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Narwal-Freo-Aufmacher-1

Saug-Wisch-Roboter erkennt Verschmutzungsgrad

Narwal Freo im Test: Ist er der neue Wischkönig?

Der Narwal Freo verspricht blitzblanke Böden nach Maß. Kann der Saug-Wisch-Roboter mit automatischem Wasserwechsel die Erwartungen erfüllen?

Proscenic-DustZero-S3-Beutel

Kabelloser Handstaubsauger mit Selbstreinigung

Proscenic DustZero S3 im Test

Mit einer innovativen Basisstation macht der Proscenic DustZero S3 neugierig. Wir haben den Akkusauger mit Auto-Reinigung ausgiebig getestet.

Yeedi Cube

Saug- und Wischroboter mit Basisstation

Yeedi Cube im Check

Mit dem Cube bietet Yeedi einen neuen Staub- und Wischroboter an, der mitsamt Basisstation geliefert wird. Wir konnten den intelligenten…

Dreame-L20-Ultra-Lifestyle-1

KI-gesteuerter Saugroboter mit ausfahrbarem Mopp

Dreame L20 Ultra im Test: Der neue Champion

Der L20 Ultra bietet mit schwenkbarem Wischmopp, KI-Hinderniserkennung, enormer Saugkraft und Absaugautomatik Bodenpflege auf höchstem Niveau.

Dyson-Gen5detect-aufmacher

Hohe Saugkraft, gute Laufzeit, Staubanalyse

Dyson Gen5detect Absolute im Test: die neue Referenz

Mit dem kabellosen Stielstaubsauger Gen5detect Absolute setzt Dyson neue Maßstäbe. Was das High-End-Modell auszeichnet, verrät unser Test.