Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Download-Manager: Turbosauger

Auch im DSL-Zeitalter begegnen dem Sauger nicht enden wollende (legale!) Downloads: Online-Videos, Musikalben, Distris oder die neuesten Programm-Demos. Wer darunter häufiger leidet, schafft sich mit einem Download-Manager Erleichterung.

Autor: Redaktion pcmagazin • 29.8.2007 • ca. 0:35 Min

Download-Manager: Turbosauger
Download-Manager: Turbosauger
© Testlabor Printredaktionen

Die neue Version des Klassikers GetRight beschleunigte die Ladevorgänge in unserem Test um das Vierfache, denn das Tool lädt mit vier Kanälen gleichzeitig. Bei Bedarf sucht es alternative Server hinzu und saugt zusätzlich von dort. Neu in Version 6.2 ist die Unterstützung von FTP, SHA-1 und ...

Die neue Version des Klassikers GetRight beschleunigte die Ladevorgänge in unserem Test um das Vierfache, denn das Tool lädt mit vier Kanälen gleichzeitig. Bei Bedarf sucht es alternative Server hinzu und saugt zusätzlich von dort. Neu in Version 6.2 ist die Unterstützung von FTP, SHA-1 und MD5. Außerdem dient es als Bittorrent-Client und als Donwload-Proxy für andere Programme oder Computer im Netzwerk. Für Datenjunkies sind die Funktionen zur Automatisierung sehr hilfreich: Down- und Uploads lassen sich terminlich festlegen und Verzeichnisse sowie Server synchronisieren. Internet-Verbindungen baut Getright selbstständig auf und ab. Adaware fand keine Ad- oder Spyware im Programm.

FAZIT: GetRight ist für Massensauger und -verschieber unentbehrlich. Für ein Tool ist es mit dreißig Euro leider nicht ganz billig.

Preis: 29,99 Euro Gesamtwertung: sehr gut

https://www.s-a-d.de

Mehr zum Thema
Rapoo Vpro V800
Mechanische Gaming-Tastatur Rapoo Vpro V800 im Test
Holografie-Brille HoloLens
Holografie-Brille HoloLens im ersten Test
Roccat Kave XTD 5.1 Analog
Rapoo VPro V700 - Test
Mechanische Gaming Tastatur Rapoo VPro V700 im Test