Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Digital-Kameras: Digitales Auge

Die FinePix S304 ist eine gelungene Kamera aus dem 3-Megapixel-Bereich. Die von der Digitalkamera produzierten Bilder sind sehr gut und können sich sehen lassen. Dank der einfachen Bedienung ist die Kamera für Anfänger bestens geeignet.

Autor: Redaktion pcmagazin • 31.1.2003 • ca. 0:50 Min

Digital-Kameras: Digitales Auge
Digital-Kameras: Digitales Auge
© Testlabor Printredaktionen

Ein neues Modell in der 3-Megapixel-Klasse kommt von Fujifilm. Die S304 bieten ein 6-faches optisches und zusätzlich ein 2-faches digitales Zoom. Umgerechnet ins Kleinbildformat bedeutet das eine Brennweite von 38 bis 228 mm. Beim Test im Fotostudio konnte die Kamera überzeugen. Die Farben stim...

Ein neues Modell in der 3-Megapixel-Klasse kommt von Fujifilm. Die S304 bieten ein 6-faches optisches und zusätzlich ein 2-faches digitales Zoom. Umgerechnet ins Kleinbildformat bedeutet das eine Brennweite von 38 bis 228 mm. Beim Test im Fotostudio konnte die Kamera überzeugen. Die Farben stimmten und bei der Schärfe gab es nur kleine Aussetzer. Nahaufnahmen gelingen auf Anhieb, wenngleich in diesem Bereich die Farben etwas flau und unnatürlich wirken. Der Gesamteindruck der geschossenen Bilder ist jedoch sehr gut.

Leider besitzt die S304 keine Möglichkeit, die Bildqualität und damit den Speicherbedarf per Kompressionsstufen zu steuern, um mehr Bilder auf die mitgelieferte 16-MByte-xD-Card zu bringen. Will man viele Fotos unterbringen, muss die Auflösung heruntergesetzt werden, was dann bis zu starkem Qualtitätsverlust führen kann.

Die Auswahl an Automatikprogrammen und manueller Kontrolle ist gering, reicht aber in den meisten Fällen aus. Schnappschüsse sind kein Problem. Gut ist, dass die S304 schnell einsatzbereit ist. Vom Einschalten bis zum ersten Bild vergehen knapp drei Sekunden. Andere Kameras brauchen dafür meist ein Sekunde mehr. Das Speichern eines Fotos dauert ebenfalls knappe drei Sekunden. Mit diesem Wert liegt die S304 im Mittelfeld.

https://www.fujifilm.de

Nächste passende Artikel
Zwei neue Objektive von Sigma für Fujifilm-Kameras.
Sigma 1,4/23 mm und 5-6,3/100-400 mm Neue Sigma-Objektive für Fujifilm X-Kameras
12 IP-Kameras im Test
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
12 IP-Kameras im Test: Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
Shutterstock-Kamera-1-
Sicherheitskameras - In- und Outdoor Sechs Kameras im Vergleich: für innen und außen
Konferenz_Logitech_Aufmacher
Homeoffice, Online-Meetings und mehr Kameras für Videokonferenzen im Test
Google Nest Kamera
Samsung S10+ vs. Honor View 20: Drei Kameras gegen eine mit 48MP
LG G7 ThinQ vs. OnePlus 6: Kameras im Vergleichs-Test
Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele