Testbericht

Desktops: Ordnung auf dem Schreibtisch

14.12.2001 von Redaktion pcmagazin

Die Maus des Freestyler-Sets überzeugte alle Testpersonen, das Keyboard ist jedoch etwas gewöhnungsbedürftig. Der Druckpunkt der Multimedia- Tasten ist zu klein. Bei dem geringen Preis und der guten Maus ist das zu verschmerzen.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Desktops: Ordnung auf dem Schreibtisch
Desktops: Ordnung auf dem Schreibtisch
© Testlabor Printredaktionen

Die Firma Neolec ermöglicht mit dem Freestyler CLK einen preisgünstigen Einstieg in die Welt der kabellosen Eingabegeräte. Der Funkempfänger besitzt zwei Kabelenden: einen USB-Anschluss für die Maus und die PS2- Variante für die Tastatur. Das Keyboard verfügt über 108 Standard-Tasten, zehn Kurz-Tasten (Outlook, Aktualisieren, etc.) und acht Multimedia-Tasten (Play, Pause, etc.). Die ersten vier Kurztasten lassen sich nach Wunsch mit Programmen oder Shortcuts belegen.

Die Maus besitzt ein programmierbares Scrollrad, welches auch als Taste dient. Nach der Installation befinden sich drei kleine Symbole neben der Windows-Uhr. Die ersten zwei zeigen eine aktive Funkverbindung mit der Hardware und erlauben schnellen Zugriff auf die Einstellungen. Das dritte Symbol zeigt den Zustand der Tasten Num, Caps und Scroll. Die Treiber bieten interessante Funktionen wie Bildschirmlupe, Scrollgeschwindigkeit und Tastenprogramierung, sind jedoch nicht ganz sauber übersetzt.

Im Paket von Neolec befinden sich neben der schnurlosen Funktastatur und der Maus auch drei farbige Schalen zum Auswechseln. Der zugehörige Empfänger, USB-Adapter, ein Handbuch, Batterien und eine Treiber-CD sind ebenfalls enthalten. Die Tastatur ist in unterschiedlichen Farbvarianten erhältlich, außerdem gibt es das Set zu einem höheren Preis mit einer optischen Maus.

https://www.neolec.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.